Navigation überspringen
Stadt Großbottwar
  • Großbottwar
    •  
    • Daten und Fakten
    • Anfahrt
    • Partnerstadt
    • Geschichte
      •  
      • Winzerhausen
      • Hof und Lembach
      •  
    • Sehenswertes
      •  
      • Stadtrundgang
      •  
    • Leitbild
    • Historische Weinstadt
    • Fotogalerie
    •  
  • Rathaus und Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Mitarbeiter
    • Bürgerbüro
      •  
      • Fundsachen
      •  
    • Was erledige ich wo
    • Formulare
    • Stellenangebote
    • Gemeinderat
    • Ortschaftsrat
      •  
      • Sitzungskalender
      •  
    • Gutachterausschuss
      •  
      • Bodenrichtwerte
      •  
    • Beteiligungen
    • Städische Einrichtungen
      •  
      • Kitas
      • Schulen
      • Schulsozialarbeit
      • Kernzeitenbetreuung
      • Schüler-Lebens-Werkstatt
      • Offene Jugendarbeit
      • Stadtbüchereien
      • Feuerwehren
      • Willkommensbesuche
      •  
    • Ortsrecht
    • Steuern und Gebühren
    • Mängelhinweise
    • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • Datenschutzerklärung
    •  
  • Bürgerinfo
    •  
    • Informationen zum Corona Virus
    • Landtagswahl 2021
    • Würdigung ehrenamtlich Tätiger
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • Aus dem Mitteilungsblatt
    • Aus dem Gemeinderat
    • Jahresrückblick
    • Aus der Presse
    • Neubürgerinfo
    • Bürgerbroschüre
    • Arbeitskreis Integration
    • Abfallkalender
    • Bürgerstiftung
      •  
      • Stiftung
      • Projekte
      • Spenden & Stiften
      • Broschüre
      • Kontakt
      •  
    • Bodenrichtwerte
    • Bauplätze
    • Mietspiegel
    • Trinkwasseranalyse
    • Notdienste
    • Lärmaktionsplan
    • Wasserzähler
    • Bauleitplanung
      •  
      • Bauleitpläne im Beteiligungsverfahren
      • wirksame/rechtskräftige Bauleitpläne
      •  
    • Natur und Landschaft
      •  
      • Links Naturschutz und Landschaftspflege
      • Informationen der Stadt Großbottwar
      • Links Streuobst und Obstbau
      •  
    • Willkommensbesuche
    • Sanierung der Straßenbeleuchtung
    •  
  • Gewerbe und Handel
    •  
    • Branchenverzeichnis
    • Gewerbebauplätze
    •  
  • Bildung und Betreuung
    •  
    • Kindertageseinrichtungen
      •  
      • Kita Hegelstraße
      • Kita Pfarracker
      • Kita Nelkenstraße
      • Kita Löwenzahn
      • Kita Hof und Lembach
      • Kita Winzerhausen
      • Itzebitz e.V.
      •  
    • Schulen
      •  
      • Wunnensteinschule
      • Schule an der Linde
      • Realschule
      • Schulsozialarbeit
      • Schüler-Lebens-Werkstatt
      •  
    • Büchereien
      •  
      • Stadtbücherei
      • Ortsbücherei Wzh.
      • Ev. Gemeindebücherei
      •  
    • Volkshochschule
    • Musikschule
    •  
  • Freizeit, Tourismus, Wein
    •  
    • Gastronomie
    • Sehenswertes
      •  
      • Museum Zeitzeugen
      • Stadtrundgang
      •  
    • Wohnmobilstellplatz
    • Parkplätze
    • Unterwegs mit dem Rad
    • Karte Freizeit
    • Unsere Weinstadt
      •  
      • Weinerzeuger
      • Weinerlebnis und Wunnenstein
      •  
    • Weinsüden - Weinort
    •  
  • Vereine und Verbände
    •  
    • Kirchen
    • Freiwillige Feuerwehr
      •  
      • Abteilungen
      •  
    • Bürgerstiftung
      •  
      • Stiftung
      • Projekte
      • Spenden & Stiften
      • Broschüre
      • Kontakt
      •  
    •  
Suche
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 
Abgesagt - Mühlenradler Aktivitäten
04.03.2021
Mühlenradler
 
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats
04.03.2021 - 17:30 Uhr
Kelter Winzerhausen
 
ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag Martinskirche
05.03.2021 - 18:00 Uhr
Evang. Martinskirche, Gartenstr. 1, 71723 Großbottwar
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Jetzt wird gebacken - ein Osterrezept für Kids zu "Medien-to-go"
02.03.2021
 
Aktuelle Informationen zum Coronavirus - Allgemeinverfügung des Landkreis Ludwigsburg zur CoronaVO-Einreise und Quarantäne (Ausnahmen zur Test- und Nachweispflicht)
01.03.2021
 
Aktuelle Informationen zum Coronavirus - Änderung der Corona-Verordnung (Gültig ab 01.03.2021)
28.02.2021
 
Aktuelle Informationen zum Coronavirus - Änderung der CoronaVO-Absonderung und der CoronaVO-Einreise und Quarantäne (Gültig ab 25.02.2021)
25.02.2021
 
[ mehr ]
 
 
Notdienste
 

Notdienste für Großbottwar

 
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus

12.03.2020

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Großbottwar,

derzeit gibt es in den Medien ein bestimmendes Thema, nämlich die sog. Corona-Erkrankung bzw. sog. Corona-Virus (COVID-19).

Stand heute, den 12.03.2020 ist die Zahl der bestätigten Infizierten bei uns im Landkreis auf äußert niedrigem Niveau. Nichtsdestotrotz beobachtet die Stadtverwaltung die Situation mit großem Augenmerk. Deswegen wurde zusätzlich ein Krisenstab gebildet, mit dem wir auf die Gegebenheiten flexibel reagieren können. Wir stehen im engen Kontakt mit dem Gesundheitsamt und den zuständigen Behörden, um die Lage einschätzen zu können. Die Fachleute berichten uns, dass die sog. Risikogruppe für schwere Erkrankungen überwiegend im Rentenalter liegt oder bei Menschen mit Vorerkrankungen. Aus Respekt und Sorge um unsere älteren und kranken Mitmenschen müssen wir deshalb auch Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Deswegen bitte ich um Verständnis, wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Großbottwar derzeit gehalten sind, nicht mehr persönlich mit Handgruß zu begrüßen, sondern auf andere geeignete Weise einen freundlichen Gruß der Begrüßung übermitteln. Auch werde ich für die nächsten Wochen auf Geburtstagstermine und Besuche anlässlich goldener,- diamantener,- und eiserner Hochzeiten usw. verzichten. Dies gilt auch für unseren Ortsvorsteher und meine Stellvertreter. Ich bitte hierfür um Verständnis. Dies ist eine Schutzmaßnahme für unsere älteren Mitbürger. Ob weitere Maßnahmen notwendig sind, wie das Absagen von Veranstaltungen, prüfen wir im Einzelfall und abhängig von der derzeitigen Entwicklung der Gesamtsituation. Der Krisenstab wird mindestens zwei mal pro Woche zusammentreten und eine aktuelle Bewertung abgeben. Abschließend habe ich noch eine Bitte an Sie: Bewahren Sie Ruhe und einen kühlen Kopf, denken Sie an die eigentlich ganz selbstverständliche Hygiene wie Händewaschen (vgl. Hygienehinweis).

Ihr
Ralf Zimmermann

 

 

Für alle Fragen zum Coronavirus hat das Landesgesundheitsamt eine Hotline für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger eingerichtet (derzeit werktags zwischen 9 und 16 Uhr telefonisch unter 0711 904-39555).

 

 

Sollten Sie unter Husten und Fieber leiden und besorgt sein am Coronavirus erkrankt zu sein? Bleiben Sie zu Hause und nehmen Sie telefonisch Kontakt mit Ihrer Hausarztpraxis auf, dort wird man Ihnen mitteilen, wie es weitergeht.

 

 

Weiterführende Links:

 

Aktuelle Informationen des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg zum Coronavirus:

 

https://www.gesundheitsamt-bw.de/lga/DE/Startseite/aktuelles/Termine_Hinweise/Seiten/Coronavirus.aspx

 

 

Fragen und Antworten zum Coronavirus:

 

https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html

 

 

Die aktuellen Risikogebiete finden Sie hier:

 

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html

 

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Stadt Großbottwar
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Ratsinformationssystem   |   Barrierefreiheit
 

Bürgermeisteramt
Großbottwar

Marktplatz 1
71723 Großbottwar

Tel.: 07148/31-0
Fax: 07148/31-77
Mail:

 

Öffnungszeiten Rathaus:

 

Mo.      08.00 - 12.00 Uhr
            16.00 - 18.00 Uhr
Di.       08.00 - 12.00 Uhr
Mi.      08.00 - 12.00 Uhr
Do.      08.00 - 12.00 Uhr
Fr.       07.30 - 12.00 Uhr

 

Öffnungszeiten Bürgerbüro:

 

Mo.      07.30 - 12.30 Uhr
            13.30 - 18.00 Uhr
Di.       07.30 - 12.30 Uhr
Mi.       07.30 - 12.30 Uhr
Do.      07.30 - 12.30 Uhr
            13.30 - 16.30 Uhr
Fr.        07.30 - 12.00 Uhr

 

Bankverbindungen:

 

KSK Ludwigsburg:
DE20 6045 0050 0004 0001 61
SOLADES1LBG

 

Volksbank Ludwigsburg:
DE27 6049 0150 0540 2860 01
GENODES1LBG

 

Postbank Stuttgart:          
DE22 6001 0070 0017 1797 03
PBNKDEFF