Navigation überspringen
Stadt Großbottwar
  • Großbottwar
    •  
    • Daten und Fakten
    • Anfahrt
    • Partnerstadt
    • Geschichte
      •  
      • Winzerhausen
      • Hof und Lembach
      •  
    • Sehenswertes
      •  
      • Stadtrundgang
      •  
    • Leitbild
    • Historische Weinstadt
    • Fotogalerie
    •  
  • Rathaus und Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Mitarbeiter
    • Bürgerbüro
      •  
      • Fundsachen
      •  
    • Was erledige ich wo
    • Formulare
    • Stellenangebote
    • Gemeinderat
    • Ortschaftsrat
      •  
      • Sitzungskalender
      •  
    • Gutachterausschuss
      •  
      • Bodenrichtwerte
      •  
    • Beteiligungen
    • Städische Einrichtungen
      •  
      • Kitas
      • Schulen
      • Schulsozialarbeit
      • Kernzeitenbetreuung
      • Schüler-Lebens-Werkstatt
      • Offene Jugendarbeit
      • Stadtbüchereien
      • Feuerwehren
      • Willkommensbesuche
      •  
    • Ortsrecht
    • Steuern und Gebühren
    • Mängelhinweise
    • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • Datenschutzerklärung
    •  
  • Bürgerinfo
    •  
    • Informationen zum Corona Virus
    • Landtagswahl 2021
    • Lärmaktionsplan 2021
    • Aktuelles
    • Aus dem Mitteilungsblatt
    • Aus dem Gemeinderat
    • Neubürgerinfo
    • Bürgerbroschüre
    • Arbeitskreis Integration
    • Abfallkalender
    • Bürgerstiftung
      •  
      • Stiftung
      • Projekte
      • Spenden & Stiften
      • Broschüre
      • Kontakt
      •  
    • Bodenrichtwerte
    • Mietspiegel
    • Trinkwasseranalyse
    • Notdienste
    • Wasserzähler
    • Bauleitplanung
      •  
      • Bauleitpläne im Beteiligungsverfahren
      • wirksame/rechtskräftige Bauleitpläne
      •  
    • Natur und Landschaft
      •  
      • Informationen der Stadt Großbottwar
      • Streuobstwiesen-Börse
      • Links Naturschutz und Landschaftspflege
      • Links Streuobst und Obstbau
      •  
    • Willkommensbesuche
    • Sanierung der Straßenbeleuchtung
    •  
  • Gewerbe und Handel
    •  
    • Branchenverzeichnis
    • Gewerbebauplätze
    •  
  • Bildung und Betreuung
    •  
    • Kindertageseinrichtungen
      •  
      • Kita Hegelstraße
      • Kita Pfarracker
      • Kita Nelkenstraße
      • Kita Löwenzahn
      • Kita Hof und Lembach
      • Kita Winzerhausen
      • Itzebitz e.V.
      •  
    • Schulen
      •  
      • Wunnensteinschule
      • Schule an der Linde
      • Realschule
      • Schulsozialarbeit
      • Schüler-Lebens-Werkstatt
      •  
    • Büchereien
      •  
      • Stadtbücherei
      • Ortsbücherei Wzh.
      • Ev. Gemeindebücherei
      •  
    • Volkshochschule
    • Musikschule
    •  
  • Freizeit, Tourismus, Wein
    •  
    • Gastronomie
    • Sehenswertes
      •  
      • Museum Zeitzeugen
      • Stadtrundgang
      •  
    • Wohnmobilstellplatz
    • Parkplätze
    • Unterwegs mit dem Rad
    • Karte Freizeit
    • Unsere Weinstadt
      •  
      • Weinerzeuger
      • Weinerlebnis und Wunnenstein
      •  
    • Weinsüden - Weinort
    •  
  • Vereine und Verbände
    •  
    • Kirchen
    • Freiwillige Feuerwehr
      •  
      • Abteilungen
      •  
    • Bürgerstiftung
      •  
      • Stiftung
      • Projekte
      • Spenden & Stiften
      • Broschüre
      • Kontakt
      •  
    •  
Suche
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 
-ABGESAGT- Krämermarkt

23.04.2021 - 08:00 Uhr

In den Straßen der Historischen Altstadt
 
Mitgliederversammlung Bottwartäler Winzerchor

23.04.2021 - 19:00 Uhr

Harzberghalle
 
wird verschoben: Neubürgerempfang

24.04.2021

Rathausfoyer und Fahrt über die Gemarkung Großbottwar
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Aktuelle Informationen zum Coronavirus - Änderung der CoronaVO-Absonderung, der CoronaVO-Einreise und Quarantäne und CoronaVO-Kankenhaus und Pflegeeinrichtungen

18.04.2021

 
Aktuelle Informationen zum Coronavirus - Änderung der Corona-Verordnung (Gültig ab 19.04.2021)

18.04.2021

 
Aktuelle Informationen zum Coronavirus - Baden-Württemberg öffnet Impfterminvergabe für über 60-Jährige ab kommenden Montag

14.04.2021

 
Büchereibesuch, Abholservice, Rückgabe? Wir lassen Sie nicht im Regen stehen, alles ist möglich

13.04.2021

 
[ mehr ]
 
 
Notdienste
 

Notdienste für Großbottwar

 
 
 
 
  1. Start
  2. Bürgerinfo
  3. Arbeitskreis Integration
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Arbeitskreis Integration

Vorschaubild

Marktplatz 1
71723 Großbottwar

Telefon (07148) 3116

E-Mail E-Mail:

Arbeitskreis Integration Großbottwar

Wir, der Arbeitskreis Integration, sind engagierte Menschen, die in Großbottwar wohnen und leben, die mithelfen um unseren Neuankömmlingen das Leben in Großbottwar näher zu bringen.

Wir arbeiten im Ehrenamt und werden von unserer Stadt unterstützt.

Wenn auch Sie Interesse haben, mitzuhelfen und unsere Arbeit zu unterstützen, laden wir Sie herzlich dazu ein.

 

Allgemeine Informationen erhalten Sie auch durch die Verwaltung der Stadt, von Frau Tanja Dinkel,

 

Ansprechpartner:

Birgit Hug, Integrationsbeauftragte

0176 / 13 33 59 08 oder

 

 

Aufgrund des Corona Virus kann die Sprechstunde des Arbeitskreis Integration aktuell nur mit Terminvereinbarung stattfinden. Zur Terminvereinbarung werden Sie sich bitte an oder 0176 / 13 33 59 08.
Das Betreten der Räumlichkeiten des Arbeitskreises Integration ist nur mit Mund-Nasen-Maske erlaubt. Neben nicht-medizinischen Alltagsmasken ist auch eine Bedeckung von Mund und Nase durch andere geeignete Art, wie z. B. einen Schal, zulässig.

 

Die Spendengarage bleibt vorübergehend geschlossen.

 

Der freiwillige Deutschunterricht entfällt bis auf Weiteres.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

 

 

 

PATENSCHAFT

Wir streben an, dass jede neu zu uns kommende Familie von einem Paten betreut wird.

 

Für neu hinzukommende Familien mit einer hohen Wahrscheinlichkeit eines Bleiberechts versuchen wir weiterhin, Paten zu finden.

Alle schriftlichen und behördlichen Dinge werden von derIntegrationsmanagerin der Diakonie, Frau Schwarz, erledigt. Die Sprechzeit findet in der Bachstraße 3 an folgenden Tagen statt.

Dienstag         11.00 Uhr bis 12:30 Uhr

Donnerstag    14.00 Uhr bis 16.30 Uhr

 

Wir suchen für neue Familien weitere Paten.

 

 

ARBEITSGRUPPEN

Wir suchen für die aktive Mitarbeit ehrenamtliche Helfer für die einzelnen Arbeitsgruppen:

 

1. Paten für neu hinzukommende Familien

2. Unterstützung bei der Arbeitssuche und Praktikantenstellen

3. Schule und Kindergarten, Elternabend und Elterngespräche

4. Arzt / Zahnarzt

5. Schwangerschaft

6. Fahrradgarage, Reparatur von Fahrrädern

7. Wohnungsrenovierungen

8. Unterstützung bei der Nachhilfe Deutsch für Erwachsene

9. Nachhilfe für Schüler und Jugendliche

 

Ansprechpartner:

Birgit Hug, 0176 / 13 33 59 08

 

 

SPENDENTEAM

Wir nehmen Sachspenden entgegen und koordinieren die Ausgabe der Spenden. Aus Platzgründen können wir keine Kleiderspenden annehmen.

 

Die Spendenscheune befindet sich beim Weingut Lorenz, Oberstenfelder Straße 90 (vom Parkplatz aus kleine Durchfahrt in den hinteren Bereich).

 

Spendenannahme: Sa. 11.15 - 12.00 Uhr (keine Annahme in den Schulferien möglich)

 

Ansprechpartner:

Birgit Hug, 0176 / 13 33 59 08

 

 

DEUTSCHKURS

Unser Deutschkurs findet Montags und Mittwochs von 09.40 Uhr bis 11.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus statt.

 

 

GELDSPENDEN

Da wir alle ehrenamtlich tätig sind freuen wir uns über Geldspenden um unsere Aktivitäten finanzieren zu können.

Spenden Sie für die Flüchtlingshilfe in Großbottwar, auf das Bürgerstiftungskonto unter dem Verwendungszweck "Arbeitskreis Integration"

Kreissparkasse Ludwigsburg

IBAN: DE69 6045 0050 0000 0182 05

BIC: SOLADES1LBG

Eine Spendenbescheinigung wird Ihnen von der Stadt ausgestellt.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Ratsinformationssystem   |   Barrierefreiheit
 

Bürgermeisteramt
Großbottwar

Marktplatz 1
71723 Großbottwar

Tel.: 07148/31-0
Fax: 07148/31-77
Mail:

 

Öffnungszeiten Rathaus:

 

Mo.      08.00 - 12.00 Uhr
            16.00 - 18.00 Uhr
Di.       08.00 - 12.00 Uhr
Mi.      08.00 - 12.00 Uhr
Do.      08.00 - 12.00 Uhr
Fr.       07.30 - 12.00 Uhr

 

Öffnungszeiten Bürgerbüro:

 

Mo.      07.30 - 12.30 Uhr
            13.30 - 18.00 Uhr
Di.       07.30 - 12.30 Uhr
Mi.       07.30 - 12.30 Uhr
Do.      07.30 - 12.30 Uhr
            13.30 - 16.30 Uhr
Fr.        07.30 - 12.00 Uhr

 

Bankverbindungen:

 

KSK Ludwigsburg:
DE20 6045 0050 0004 0001 61
SOLADES1LBG

 

Volksbank Ludwigsburg:
DE27 6049 0150 0540 2860 01
GENODES1LBG

 

Postbank Stuttgart:          
DE22 6001 0070 0017 1797 03
PBNKDEFF