Schulsozialarbeit am Schulzentrum Großbottwar
Die Schulsozialarbeit kümmert sich um die Schülerinnen und Schüler am Schulzentrum in Großbottwar
Was macht die Schulsozialarbeit:
- Wir halten uns an die Prinzipien der Verschwiegenheit, Neutralität, Freiwilligkeit und Beteiligung
- Wir begleiten bei Konflikt- und Krisenbewältigung
- Wir führen Projekte zur Stärkung der Klasse und sozialer Kompetenzen durch
- Wir unterstützen Schülerinnen und Schüler bei Fragen, Sorgen und Problemen
- Wir beraten Eltern und Erziehungsberechtigte bei schulischen und persönlichen Anliegen der Kinder
- Wir sind Ansprechpartner für Lehrerinnen und Lehrer
- Wir kooperieren bei Bedarf mit externen Institutionen
- Wir arbeiten gemeinwesen- und sozialraumorientiert
- Wir leisten Einzelfallhilfe in vielen Lebenslagen
- Wir begleiten Schüler bei ihren Übergängen (KiGa – Schule, Grundschule – weiterführende Schulen, Schule – Beruf
Das sind wir:
Gisela Weber
Dipl.-Sozialpädagogin (BA)
Robin Hiller
Sozialarbeiter (BA)
Nicole Schlichenmaier
Sozialwissenschaften (MA), Sozialtherapeutin
Kontaktmöglichkeiten:
Erreichbarkeit:
Wir sind von Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr – 15:00 Uhr und am Freitag von 08:00 Uhr – 13:00 Uhr zu erreichen.
Kontaktaufnahme:
- In unserem Büro neben der Mensa einfach vorbeikommen und klopfen
- Bei uns anrufen:
Büro: 07148/16193/400
Mobil: 0173/8665386
- Per E-Mail:
,
über unsere persönlichen E-Mail Adressen oder IServ - Brief oder Nachricht in unseren gelben Briefkasten neben der Eingangstür zum Büro
Weitere nützliche Nummern:
- Nummer gegen Kummer , für Kinder und Jugendliche: 116 111
- Silberdistel e.V. bei sexuellem Missbrauch: 07141 / 6887190
- Elterntelefon: 0800 / 111 0550
- Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 0800 / 011 6016
- Frauen für Frauen e.V. für Frauen und Mädchen in Not, 07141 / 901170
Kontakt