Informationen
Kranke Kinder
Kranke Kinder gehören grundsätzlich nicht in den Kindergarten.
Bei längerem Fernbleiben Ihres Kindes wegen Krankheit, Urlaub oder Sonstigem, geben Sie bitte innerhalb von drei Tagen Bescheid.
Ansteckende Krankheiten bitte sofort melden.
Bei Magen- Darm Erkrankungen müssen die Kinder mindestens 48 Stunden zuhause bleiben.
Ebenso, wenn ein Familienmitglied daran erkrankt ist.
Siehe Link Infoschreiben Gesundheitsamt Ludwigsburg
Was Ihr Kind für den Besuch im Kinderhaus braucht...
Hausschuhe
Wechselkleidung( Saison entsprechend!)
Vesper und ausreichend zu Trinken (standfeste Trinkflasche)
3 Passbilder
1 breiter Ordner DIN A 4 mit ca. 100 festen Klarsichthüllen
Gummistiefel
Regen/Matschkleidung
1 Sonnenmütze
Sonnencreme
Bitte versehen Sie die Vesperdosen, Rucksäcke, Trinkflaschen, Hausschuhe, Gummistiefel und Matschkleidung, Sonnencreme, etc.,... mit dem Namen Ihres Kindes.
Vielen Dank!
Kleidung
Bei uns im Kinderhaus sollten die Kinder praktisch und bequem gekleidet sein.
Da wir jeden Tag eine Gartenpause machen, sollte sich Ihr Kind auch einmal schmutzig machen dürfen.
Im Sommer ist der Wasserlauf ein beliebter Anziehunspunkt für die Kinder.
Aus diesem Grund sollte Ihr Kind über Wechselkleidung verfügen.
Im Winter bitten wir Sie den 3-4 jährigen Fäustlinge mitzugeben.
Sie haben die Möglichkeit, diese Kleidung in der persönlichen Eigentumsschublade Ihres Kindes auf zubewahren.
Bitte alles mit Namen kennzeichnen!
Elternbeiräte 2023/ 2024
Die Elternbeiräte in diesem Jahr sind:
Julia Koenigk
Jana Hönes
Lucas Konz
Nina Arndt Kircher
Unser Wochenüberblick
Montags: Gruppentag
Dienstags: Bewegungserziehung
Mittwochs: Gruppentag
Erzählteam der evangelischen Kirche Grossbottwar
Religiöse Erziehung ist ein Bestandteil unserer Arbeit.
Frau Susanne Menner bietet dazu den Kindern regelmäßig Angebote an, z.B. biblische Geschichten, Besuch der Kirche, Erntedankfeier, Weihnachten in der Kirche und vieles mehr.
Kolibri
heißt "Kompetenzen verlässlich voranbringen" und bedeutet zusätzliche Sprach- und Bewegungsförderung im Kindergartenalltag.
Frau Anja Rittmaier hat diese Aufgabe übernommen und kommt einmal in der Woche ins Haus.
Unser Tagesablauf
7.00 – 9.00 Uhr |
|
9.00 Uhr |
|
9.00 |
|
9.30 – 11.30 Uhr |
|
11.30 – 12.15 Uhr |
|
12.15 Uhr |
|
13.00 – 14 Uhr |
|
ab 14.00 Uhr |
|
ca. 15.00 Uhr |
|
bis 17.00 Uhr |
|