Navigation überspringen
Stadt Großbottwar
  • Großbottwar
    •  
    • Daten und Fakten
    • Anfahrt
    • Partnerstadt
    • Geschichte
      •  
      • Winzerhausen
      • Hof und Lembach
      •  
    • Sehenswertes
      •  
      • Stadtrundgang
      •  
    • Entwicklungs-Leitbild
    • Historische Weinstadt
    • Fotogalerie
    •  
  • Rathaus und Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Mitarbeiter
    • Bürgerbüro
      •  
      • Fundsachen
      • Bearbeitungsstand Ausweise
      • Bewerbung Zensus 2022
      •  
    • Was erledige ich wo
    • Formulare
    • Stellenangebote
    • Gemeinderat
    • Ortschaftsrat
    • Gutachterausschuss
      •  
      • Bodenrichtwerte
      •  
    • Beteiligungen
    • Städische Einrichtungen
      •  
      • Kitas
      • Schulen
      • Schulsozialarbeit
      • Kernzeitenbetreuung
      • Schüler-Lebens-Werkstatt
      • Offene Jugendarbeit
      • Stadtbüchereien
      • Feuerwehren
      • Willkommensbesuche
      •  
    • Ortsrecht
    • Steuern und Gebühren
    • Mängelhinweise
    • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • Datenschutzerklärung
    •  
  • Wirtschaft, Natur, Klima, ÖPNV
    •  
    • Gewerbeimmobilienbörse
    • Wirtschaftspartner der Stadt
    • Umwelt, Klima, ÖPNV
    • Unternehmen in Großbottwar
    • Branchenverzeichnis
    •  
  • Bürgerinfo
    •  
    • Deponiestandort
    • Energieknappheit
    • Umfrage Freizeitgebiet
    • Schöffenwahl 2024 - 2028
    • Markungsputzete
    • Mikrozensus
    • Glasfaserausbau
    • Sanierungsgebiete
      •  
      • Stadtmitte 4
      • Ortsmitte Wzh.
      •  
    • Wasserzähler
    • Lärmaktionsplan 2021
    • Aktuelles
    • Aus dem Mitteilungsblatt
    • Neubürgerinfo
    • Bürgerbroschüre
    • Stadtplan
    • Arbeitskreis Integration
    • Abfallkalender
    • Bürgerstiftung
      •  
      • Stiftung
      • Projekte
      • Spenden & Stiften
      • Broschüre
      • Kontakt
      •  
    • Willkommensbesuche
    • Bodenrichtwerte
    • Mietspiegel
    • Trinkwasseranalyse
    • Notdienste
    • Bauleitplanung
      •  
      • Bauleitpläne im Beteiligungsverfahren
      • wirksame/rechtskräftige Bauleitpläne
      •  
    • Natur und Landschaft
      •  
      • Allgemeine Infos
      • Streuobstwiesen-Börse
      • Links Naturschutz und Landschaftspflege
      • Links Streuobst und Obstbau
      •  
    •  
  • Bildung und Betreuung
    •  
    • Kindertageseinrichtungen
      •  
      • Kita Hegelstraße
      • Kita Pfarracker
      • Kita Nelkenstraße
      • Kita Löwenzahn
      • Kita Hof und Lembach
      • Kita Winzerhausen
      • Itzebitz e.V.
      • Kindertagespflege
      •  
    • Schulen
      •  
      • Wunnensteinschule
      • Schule an der Linde
      • Realschule
      • Schulsozialarbeit
      • Schüler-Lebens-Werkstatt
      •  
    • Büchereien
      •  
      • Stadtbücherei
      • Ortsbücherei Wzh.
      • Ev. Gemeindebücherei
      •  
    • Volkshochschule
    • Musikschule
    •  
  • Freizeit, Kultur, Tourismus, Wein
    •  
    • Gastronomie
    • Unsere Weinstadt
      •  
      • Weinerzeuger
      • Weinerlebnis und Wunnenstein
      •  
    • Weinsüden - Weinort
    • Wohnmobilstellplatz
    • Sehenswertes
      •  
      • Museum Zeitzeugen
      • Stadtrundgang
      •  
    • Wandern
    • Unterwegs mit dem Rad
    • Parkplätze
    • Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal
    •  
  • Vereine und Verbände
    •  
    • Kirchen
    • Freiwillige Feuerwehr
      •  
      • Abteilungen
      •  
    • Bürgerstiftung
      •  
      • Stiftung
      • Projekte
      • Spenden & Stiften
      • Broschüre
      • Kontakt
      •  
    •  
Suche
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

Ordentliche Mitgliederversammlung

31.03.2023

Kelter Winzerhausen
 

Frühjahrsbasteln mit Isabel Wildermuth

31.03.2023 - 09:30 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Hof und Lembach
 

Altpapiersammlung

01.04.2023

Stadt Großbottwar, Hof und Lembach, Winzerhausen
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 

Stadt Großbottwar beim "Netzwerk Klima" dabei

28.03.2023

 

Unterschriftenaktion "Nein zur Deponie" noch bis 20. März 2023

10.03.2023

 

Unser Kindergartenalltag mit Blick auf den Frühling

07.03.2023

 

Zwei Faschingstage im Kindergarten Hegelstraße

16.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
Notdienste
 

Notdienste für Großbottwar

 
 
 
 
RSS-Feed   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bewegungstag im Croco Island des Kindergartens Hegelstraße

02.02.2023
Bewegungstag im Croco Island des Kindergartens Hegelstraße
Lupe

Bewegungstag am Mittwoch, den 01.Februar 2023 im Croco Island!

Ganz bewusst gaben die Erzieherinnen des Kindergartens Hegelstraße Ihren Kindern mit einem Bewegungstag in der großen Spielehalle Croco Island in Großbottwar, in der Heilbronnerstraße, die Gelegenheit sich in der Winterzeit einmal richtig auszutoben und den Bewegungsdrang für 3h Stunden zu 100% zu stillen. Alle Kinder haben zwei Wochen zuvor im großen Morgenkreis einen Kalender zum Abstreichen bekommen, wie viel Mal noch geschlafen werden muss, bis es zum Croco Island geht. Jeden Tag kamen die Kinder und zählten die Tage, die immer weniger wurden und freuten sich riesig auf diesen besonderen Tag des Kindergartenjahres.

Pünktlich um 9.00 Uhr stürmten nun die Kinder am Mittwoch die leere Spielehalle, die uns das Croco Island-Team extra für diesen Tag aufgeschlossen hatte. Danke an dieser Stelle an Familie Gervalla, die uns ganz alleine die Halle zur Verfügung gestellt haben. Wir empfanden es als großen Luxus, alleine mit 50 Kindern in dieser großen Erlebnisspielehalle sein zu dürfen.

Ihren Bewegungsdrang wetterunabhängig, in der Gemeinschaft auszuleben, an die eigenen Grenzen zu gehen, Ängste zu überwinden und viele unterschiedliche Bewegungsarten einzuüben, wie hüpfen, springen, klettern,  Gleichgewicht zu halten und vieles mehr, war das Ziel dabei. Der soziale Aspekt, dem Anderen Hilfestellung zu geben, ihn zu ermutigen oder ihm die Hand zu reichen oder einfach zusammen lachend die Rutschbahn herunterzurutschen und sich glücklich und zufrieden mit seinen Freunden zu fühlen, war der Sinn und Zweck dieser gemeinsamen Aktion aller Kinder des Kindergartens Hegelstraße.

Nachdem die Kinder sich umgezogen hatten wurde zuerst ein Morgenlied gesungen und die Regeln in dieser großen Halle besprochen. Der mitgebrachte Gong war das Signal für alle Kinder, dass sie wieder zu ihrem Sonnen- Mond- Sternen- und Sternchentisch zurückkommen sollten um zu vespern, zur Toilette zu gehen oder eine kleine Pause einzulegen. Auch ein Roter- Kreuz- Stuhl wurde gerichtet, mit Kühl Akkus und Pflaster für die hoffentlich kleineren Verletzungen, die auch mal vom Toben entstehen. Nun waren die Kinder nicht mehr zu halten und schnell wurden das große Klettergerüst, der Vulkan und die Trampoline lautstark erkundet.

Die Erzieherinnen schauten bald in verschwitzte, glückliche Gesichter, waren aber auch selbst eingebunden im Hilfestellung geben, ermutigen, loben, mitrutschen, Ball spielen und mit zur Toilette gehen. Für jedes Alter war etwas dabei und die Kinder hatten schnell ihre Lieblingsorte und Spielpartner gefunden.

Der absolute Lieblingsort war allerdings das große Maul des Krokodils, das Markenzeichen der Spielehalle. Mit Spannung wurde immer das Schließen des Mauls erwartet und mit viel Lachen und Geschrei sich in Sicherheit gebracht.

Das Tolle für die Kinder daran war, dass diese Erfahrungen mit den bekannten Freunden in der Großgruppe gemacht wurden. Es wurde zusammen die Spannung ausgehalten, gelacht, an den Händen gehalten, Hilfestellung gegeben, beim Rutschen auf den Schoß genommen und vieles mehr.

Es blieb kaum Zeit für das Essen und Trinken und um 12.15 Uhr saßen alle müde, aber glücklich zum Abholen bereit.

Sich in der Gemeinschaft in einer anderen Umgebung wohlzufühlen und Neues zu entdecken, das war eine nachhaltige Erfahrung für die Kinder. Deshalb wunderten sich die Erzieherinnen nicht, als die abschließende Frage aufkam:

Wann gehen wir wieder ins Croco Island? Morgen?  Es war soooo toll!!!

An dieser Stelle auch noch ein großes Dankeschön an unsere Elternschaft, die bereitwillig den Fahrdienst übernommen hat und die Kinder an diesem Tag um 12.30 Uhr abgeholt haben.

Der Elternbeirat unterstütze aus der Elternkasse, vom Weihnachtsmarkterlös mit 4,00 Euro pro Kind diese Aktion. So entstanden für die Familien kein großer finanzieller Aufwand.

Danke an das Croco –Islandteam! Wir kommen nächstes Jahr bestimmt wieder!

Vielen Dank im Namen der glücklichen Kinder!

Das Kindergartenteam Hegelstraße

 

 

Bild zur Meldung: Bewegungstag im Croco Island des Kindergartens Hegelstraße

Weitere Informationen:
Mehr über
Kindergarten Hegelstraße
 
zurück
  • RSS
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Ratsinformationssystem   |   Barrierefreiheit
 

Bürgermeisteramt
Großbottwar

Marktplatz 1
71723 Großbottwar

Tel.: 07148/31-0
Fax: 07148/31-77
Mail:

 

Öffnungszeiten Rathaus:

 

Mo.      08.00 - 12.00 Uhr
            16.00 - 18.00 Uhr
Di.       08.00 - 12.00 Uhr
Mi.      08.00 - 12.00 Uhr
Do.      08.00 - 12.00 Uhr
Fr.       07.30 - 12.00 Uhr

 

Öffnungszeiten Bürgerbüro:

 

Mo.      07.30 - 12.30 Uhr
            13.30 - 18.00 Uhr
Di.       07.30 - 12.30 Uhr
Mi.       07.30 - 12.30 Uhr
Do.      07.30 - 12.30 Uhr
            13.30 - 16.30 Uhr
Fr.        07.30 - 12.00 Uhr

 

Bankverbindungen:

 

KSK Ludwigsburg:
DE20 6045 0050 0004 0001 61
SOLADES1LBG

 

Volksbank Ludwigsburg:
DE27 6049 0150 0540 2860 01
GENODES1LBG

 

Postbank Stuttgart:          
DE22 6001 0070 0017 1797 03
PBNKDEFF