© Stuttgart-Marketing GmbH
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Energiegesellschaft Bottwartal

Gemeinsame Energiegesellschaft der Stadt Großbottwar und der Stadtwerke Calw GmbH

 

 

Die Stadt Großbottwar will sich in der Energieversorgung neu aufstellen und Herausforderungen im Rahmen der Energiewende aktiv angehen. Der Gemeinderat hat deshalb in der Sitzung vom 29.01.2025 für die Gründung einer Energiegesellschaft mit der Stadtwerke Calw GmbH gestimmt. Somit wurde der Grundstein für eine strategische Partnerschaft und die Zusammenarbeit mit der ENCW-Unternehmensgruppe, die auch die Stadtwerke Calw GmbH umfasst, gelegt.

Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Energieversorgung in der Region nachhaltig zu stärken und den Bürgerinnen und Bürgern in Großbottwar umweltfreundliche Energielösungen anzubieten.

 

Die „Energie Bottwartal“ wird sich auf die Bereitstellung von 100 % grünem Strom konzentrieren und innovative Konzepte zur Förderung erneuerbarer Energien umsetzen. Ziel ist es, sowohl Privatkunden als auch Unternehmen mit klimafreundlicher Energie zu versorgen und somit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

 

Die ENCW-Gruppe bringt als langjähriger und verlässlicher Partner in der Energiebranche ihre fundierte Erfahrung in die neue Gesellschaft ein. Durch zahlreiche erfolgreiche Projekte und Kooperationen hat die ENCW-Gruppe unter Beweis gestellt, dass sie eine treibende Kraft bei der Umsetzung der Energiewende ist. Sie unterstützt Gemeinden dabei, durch kommunale Energiegesellschaften die Herausforderungen der Energiewende zu meistern, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern, eine aktive Rolle in der lokalen Energieversorgung zu übernehmen und Preisrisiken für die Bürger zu minimieren.

 

Die beteiligten Unternehmen und die Stadt Großbottwar freuen sich auf die bevorstehende Zusammenarbeit und sind überzeugt, dass die Gründung der gemeinsamen Gesellschaft zahlreiche neue Möglichkeiten für die Weiterentwicklung der regionalen Energieversorgung und auch der nachhaltigen Mobilität eröffnen wird.