Navigation überspringen
Stadt Großbottwar
  • Großbottwar
    •  
    • Daten und Fakten
    • Anfahrt
    • Partnerstadt
    • Geschichte
      •  
      • Winzerhausen
      • Hof und Lembach
      •  
    • Sehenswertes
      •  
      • Stadtrundgang
      •  
    • Leitbild
    • Historische Weinstadt
    • Fotogalerie
    •  
  • Rathaus und Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Mitarbeiter
    • Bürgerbüro
      •  
      • Fundsachen
      • Bearbeitungsstand Ausweise
      • Bewerbung Zensus 2022
      •  
    • Was erledige ich wo
    • Formulare
    • Stellenangebote
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse / Zweckverbände
    • Ortschaftsrat
      •  
      • Sitzungskalender
      •  
    • Gutachterausschuss
      •  
      • Bodenrichtwerte
      •  
    • Beteiligungen
    • Städische Einrichtungen
      •  
      • Kitas
      • Schulen
      • Schulsozialarbeit
      • Kernzeitenbetreuung
      • Schüler-Lebens-Werkstatt
      • Offene Jugendarbeit
      • Stadtbüchereien
      • Feuerwehren
      • Willkommensbesuche
      •  
    • Ortsrecht
    • Steuern und Gebühren
    • Mängelhinweise
    • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • Datenschutzerklärung
    •  
  • Bürgerinfo
    •  
    • Informationen für ukrainische Geflüchtete
    • Neubau der Brücke in der Bahnhofstraße
    • Informationen zum Corona Virus
    • Bürgerumfrage Freizeitgebiet Stadt am Bach
    • Zensus 2022
    • Mikrozensus
    • Glasfaserausbau
    • Lärmaktionsplan 2021
    • Aktuelles
    • Aus dem Mitteilungsblatt
    • Aus dem Gemeinderat
    • Neubürgerinfo
    • Bürgerbroschüre
    • Arbeitskreis Integration
    • Abfallkalender
    • Bürgerstiftung
      •  
      • Stiftung
      • Projekte
      • Spenden & Stiften
      • Broschüre
      • Kontakt
      •  
    • Bodenrichtwerte
    • Bauplätze
    • Mietspiegel
    • Trinkwasseranalyse
    • Notdienste
    • Bauleitplanung
      •  
      • Bauleitpläne im Beteiligungsverfahren
      • wirksame/rechtskräftige Bauleitpläne
      •  
    • Natur und Landschaft
      •  
      • Informationen der Stadt Großbottwar
      • Streuobstwiesen-Börse
      • Links Naturschutz und Landschaftspflege
      • Links Streuobst und Obstbau
      •  
    • Willkommensbesuche
    • Sanierung der Straßenbeleuchtung
    •  
  • Gewerbe und Handel
    •  
    • Branchenverzeichnis
    • Gewerbebauplätze
    •  
  • Bildung und Betreuung
    •  
    • Kindertageseinrichtungen
      •  
      • Kita Hegelstraße
      • Kita Pfarracker
      • Kita Nelkenstraße
      • Kita Löwenzahn
      • Kita Hof und Lembach
      • Kita Winzerhausen
      • Itzebitz e.V.
      •  
    • Schulen
      •  
      • Wunnensteinschule
      • Schule an der Linde
      • Realschule
      • Schulsozialarbeit
      • Schüler-Lebens-Werkstatt
      •  
    • Büchereien
      •  
      • Stadtbücherei
      • Ortsbücherei Wzh.
      • Ev. Gemeindebücherei
      •  
    • Volkshochschule
    • Musikschule
    •  
  • Freizeit, Kultur, Tourismus, Wein
    •  
    • Gastronomie
    • Kultur
      •  
      • Harzberghalle
      •  
    • Sehenswertes
      •  
      • Museum Zeitzeugen
      • Stadtrundgang
      •  
    • Wohnmobilstellplatz
    • Parkplätze
    • Unterwegs mit dem Rad
    • Karte Freizeit
    • Unsere Weinstadt
      •  
      • Weinerzeuger
      • Weinerlebnis und Wunnenstein
      •  
    • Weinsüden - Weinort
    •  
  • Vereine und Verbände
    •  
    • Kirchen
    • Freiwillige Feuerwehr
      •  
      • Abteilungen
      •  
    • Bürgerstiftung
      •  
      • Stiftung
      • Projekte
      • Spenden & Stiften
      • Broschüre
      • Kontakt
      •  
    •  
Suche
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 
Mittwochstour/Wanderung (Grieb)

25.05.2022

Schwäbischer Albverein Ortsgruppe
 
Deutscher Katholikentag vom 25. - 29.05.20222

25.05.2022

Stuttgart
 
Öffentliche Sitzung Gemeinderat

25.05.2022 - 19:30 Uhr

Kelter Winzerhausen, Grönerstraße 59, Großbottwar-Winzerhausen
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Kirchenbesuch der Kindergartenkinder des Kindergartens Hegelstraße

23.05.2022

 
Feuerwehrbesuch der Sonnenkinder des Kindergartens Hegelstraße

19.05.2022

 
Muttertagsfeier im Kindergarten Hegelstraße

13.05.2022

 
Großbottwar „Stadtmitte IV“ – Verlängerung der Befragung bis 12.06.2022

09.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
Notdienste
 

Notdienste für Großbottwar

 
 
 
 
  1. Start
  2. Rathaus und Verwaltung
  3. Bürgerbüro
  4. Bewerbung Zensus 2022
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bewerbung Zensus 2022

 

 

Erhebungsbeauftragte (m/w/d) in ehrenamtlicher Tätigkeit zur Durchführung
des Zensus 2022 für den Landkreis Ludwigsburg gesucht

 

Was ist Zensus?


Im Jahr 2022 finden ab Mai stichprobenartige Haushaltsbefragungen der Bevölkerung statt. Der Landkreis
Ludwigsburg sucht zur Durchführung des Zensus Erhebungsbeauftragte. Interessierte Bürger*innen können sich ab sofort als Interviewer bewerben.


Weitere Informationen zu Zensus unter www.zensus2022.de
 

Was sind Ihre Aufgaben?


Als ehrenamtliche/r Erhebungsbeauftragte*r werden Sie im Rahmen der stichprobenartigen Haushaltsbefragung eingesetzt. Dazu wird Ihnen ein „heimatnaher“ Erhebungsbezirk mit ca. 120 auskunftspflichtiger Personen im Landkreis Ludwigsburg zugeteilt.


Ihre Aufgabe ist es im Zeitraum vom 16. Mai bis Ende Juli 2022 vom Statistischen Landesamt ausgewählte Bürger*innen zu befragen und relevante Informationen in einem Fragebogen zu erfassen.


Sie erhalten hierzu eine entsprechende Schulung im Frühjahr 2022. Während der Befragung stehen wir Ihnen natürlich für Rückfragen zur Verfügung.


Ihr Profil


Sie sind volljährig, zuverlässig, kommunikativ und freundlich. Eine gültige Fahrerlaubnis und eigenes Fahrzeug wäre von Vorteil, ist aber nicht verpflichtend. Sie arbeiten gerne selbstständig, eigenverantwortlich und strukturiert. Sie sind nicht in einem sensiblen Bereich des Verwaltungsvollzugs
einer Behörde z.B. Ordnungsamt, Jugendamt oder Einwohnermeldeamt beschäftigt.

 

Was erhalten Sie?


Für diese ehrenamtliche Tätigkeit erhalten Sie eine steuer- und sozialversicherungsfreie Aufwandsentschädigung von ca. 700 Euro pro Erhebungsbezirk.
 

Interesse?


Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, den Landkreis Ludwigsburg bei dieser Aufgabe zu unterstützen,
freuen wir uns sehr über Ihr E-Mail oder Ihren Anruf. Der angehängte Bewerbungsbogen kann direkt im Rathaus Ihrer Gemeinde/ Stadt abgegeben werden.

 

Rückfragen?


Ihr Zensus-Team der Erhebungsstelle Ludwigsburg steht Ihnen hierfür gerne zur Verfügung.
 

Montag bis Freitag, 9-16 Uhr
 

Tel.: 07141 144-67000
 

E-Mail:

 

Bewerbungsformular

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Ratsinformationssystem   |   Barrierefreiheit
 

Bürgermeisteramt
Großbottwar

Marktplatz 1
71723 Großbottwar

Tel.: 07148/31-0
Fax: 07148/31-77
Mail:

 

Öffnungszeiten Rathaus:

 

Mo.      08.00 - 12.00 Uhr
            16.00 - 18.00 Uhr
Di.       08.00 - 12.00 Uhr
Mi.      08.00 - 12.00 Uhr
Do.      08.00 - 12.00 Uhr
Fr.       07.30 - 12.00 Uhr

 

Öffnungszeiten Bürgerbüro:

 

Mo.      07.30 - 12.30 Uhr
            13.30 - 18.00 Uhr
Di.       07.30 - 12.30 Uhr
Mi.       07.30 - 12.30 Uhr
Do.      07.30 - 12.30 Uhr
            13.30 - 16.30 Uhr
Fr.        07.30 - 12.00 Uhr

 

Bankverbindungen:

 

KSK Ludwigsburg:
DE20 6045 0050 0004 0001 61
SOLADES1LBG

 

Volksbank Ludwigsburg:
DE27 6049 0150 0540 2860 01
GENODES1LBG

 

Postbank Stuttgart:          
DE22 6001 0070 0017 1797 03
PBNKDEFF