Navigation überspringen
Stadt Großbottwar
  • Großbottwar
    •  
    • Daten und Fakten
    • Anfahrt
    • Partnerstadt
    • Geschichte
      •  
      • Winzerhausen
      • Hof und Lembach
      •  
    • Sehenswertes
      •  
      • Stadtrundgang
      •  
    • Leitbild
    • Historische Weinstadt
    • Fotogalerie
    •  
  • Rathaus und Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Mitarbeiter
    • Bürgerbüro
      •  
      • Fundsachen
      • Bearbeitungsstand Ausweise
      • Bewerbung Zensus 2022
      •  
    • Was erledige ich wo
    • Formulare
    • Stellenangebote
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse / Zweckverbände
    • Ortschaftsrat
      •  
      • Sitzungskalender
      •  
    • Gutachterausschuss
      •  
      • Bodenrichtwerte
      •  
    • Beteiligungen
    • Städische Einrichtungen
      •  
      • Kitas
      • Schulen
      • Schulsozialarbeit
      • Kernzeitenbetreuung
      • Schüler-Lebens-Werkstatt
      • Offene Jugendarbeit
      • Stadtbüchereien
      • Feuerwehren
      • Willkommensbesuche
      •  
    • Ortsrecht
    • Steuern und Gebühren
    • Mängelhinweise
    • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • Datenschutzerklärung
    •  
  • Bürgerinfo
    •  
    • Informationen für ukrainische Geflüchtete
    • Neubau der Brücke in der Bahnhofstraße
    • Informationen zum Corona Virus
    • Bürgerumfrage Freizeitgebiet Stadt am Bach
    • Zensus 2022
    • Mikrozensus
    • Glasfaserausbau
    • Lärmaktionsplan 2021
    • Aktuelles
    • Aus dem Mitteilungsblatt
    • Aus dem Gemeinderat
    • Neubürgerinfo
    • Bürgerbroschüre
    • Arbeitskreis Integration
    • Abfallkalender
    • Bürgerstiftung
      •  
      • Stiftung
      • Projekte
      • Spenden & Stiften
      • Broschüre
      • Kontakt
      •  
    • Willkommensbesuche
    • Bodenrichtwerte
    • Bauplätze
    • Mietspiegel
    • Trinkwasseranalyse
    • Notdienste
    • Bauleitplanung
      •  
      • Bauleitpläne im Beteiligungsverfahren
      • wirksame/rechtskräftige Bauleitpläne
      •  
    • Natur und Landschaft
      •  
      • Informationen der Stadt Großbottwar
      • Streuobstwiesen-Börse
      • Links Naturschutz und Landschaftspflege
      • Links Streuobst und Obstbau
      •  
    • Sanierung der Straßenbeleuchtung
    •  
  • Gewerbe und Handel
    •  
    • Branchenverzeichnis
    • Gewerbebauplätze
    •  
  • Bildung und Betreuung
    •  
    • Kindertageseinrichtungen
      •  
      • Kita Hegelstraße
      • Kita Pfarracker
      • Kita Nelkenstraße
      • Kita Löwenzahn
      • Kita Hof und Lembach
      • Kita Winzerhausen
      • Itzebitz e.V.
      •  
    • Schulen
      •  
      • Wunnensteinschule
      • Schule an der Linde
      • Realschule
      • Schulsozialarbeit
      • Schüler-Lebens-Werkstatt
      •  
    • Büchereien
      •  
      • Stadtbücherei
      • Ortsbücherei Wzh.
      • Ev. Gemeindebücherei
      •  
    • Volkshochschule
    • Musikschule
    •  
  • Freizeit, Kultur, Tourismus, Wein
    •  
    • Gastronomie
    • Kultur
      •  
      • Harzberghalle
      •  
    • Sehenswertes
      •  
      • Museum Zeitzeugen
      • Stadtrundgang
      •  
    • Wohnmobilstellplatz
    • Parkplätze
    • Unterwegs mit dem Rad
    • Karte Freizeit
    • Unsere Weinstadt
      •  
      • Weinerzeuger
      • Weinerlebnis und Wunnenstein
      •  
    • Weinsüden - Weinort
    •  
  • Vereine und Verbände
    •  
    • Kirchen
    • Freiwillige Feuerwehr
      •  
      • Abteilungen
      •  
    • Bürgerstiftung
      •  
      • Stiftung
      • Projekte
      • Spenden & Stiften
      • Broschüre
      • Kontakt
      •  
    •  
Suche
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 
Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses

29.06.2022 - 17:30 Uhr

In der Fahrzeughalle des städtischen Bauhofs, Hoftalstraße 8, 71723 Großbottwar
 
Öffentliche Sitzung Gemeinderat

29.06.2022 - 20:15 Uhr

Mensa Schulzentrum, Hannenbachstraße 10
 
Mühlenradler Aktivitäten

30.06.2022

Mühlenradler
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Einladung zur Informationsveranstaltung zur geplanten Flüchtlingsunterkunft des Landkreises in Winzerhausen

27.06.2022

 
Änderung Corona-Verordnung (Gültig ab 27.06.2022)

27.06.2022

 
Die Schafe sind los im Kindergarten Hegelstraße

22.06.2022

 
Einladung zur Informationsveranstaltung zur geplanten Flüchtlingsunterkunft des Landkreises in Winzerhausen

15.06.2022

 
[ mehr ]
 
 
Notdienste
 

Notdienste für Großbottwar

 
 
 
 
  1. Start
  2. Bürgerinfo
  3. Bauplätze
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bauplätze

Baugebiet Ecke Oberstenfelder Straße / Frankenstraße
- Verkauf städtischer Bauplatz

 

Die Stadt Großbottwar verkauft im Baugebiet „Ecke Oberstenfelder Straße / Frankenstraße“ folgenden Bauplatz:

 

Nr. 3 Einzelhausplatz Größe ca. 489 m²

 

Zuteilungsplan

 

Es handelt sich um ein allgemeines Wohngebiet (WA).


Das Grundstück wird nach folgenden Kriterien verkauft:

  • Ein Verkauf erfolgt nur an Familien bzw. Einzelpersonen für den Eigenbedarf und für Wohnzwecke
  • Der Kaufpreis beträgt 540,- €/m² voll erschlossen
  • Kinderermäßigung: 5,- €/m² pro Kind, welches bei Schließung des Kaufvertrages geboren ist, im Haushalt des Bewerbers dauerhaft wohnt und das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, max. 15,- €/m²
  • Bauverpflichtung von 3 Jahren ab Kaufvertragstermin

 

Bei mehreren Bewerben werden Punkte nach folgenden Kriterien vergeben:

 

Punktvergabe

 

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Punkte für einzelne Kriterien nur berücksichtigt werden können, wenn diese mit dem erforderlichen Nachweis bis zum Ende der Bewerbungsfrist belegt wurden. Mit der Bewerbung muss auch ein Finanzierungsnachweis (Finanzierungszusage der Bank mit Ausweisung des konkreten Betrags, Kontoauszug, o.ä.) über die Kosten des Bauplatzes vorgelegt werden. Zudem bitten wir Sie, die Unterlagen möglichst gesammelt mit der Bewerbung einzureichen um erforderliche Nachreichungen zu vermeiden. Ein früherer Bewerbungseingang hat keinen Vorteil im Bewerbungsverfahren.


Der Bauplatz wird an den / die Bewerber mit den meisten Punkten vergeben. Bei Punktgleichheit entscheidet das Los.


Die Bewerbungsfrist endet am 01. Juli 2022 (Ausschlussfrist).

 

Bewerbungsbogen

 

Datenschutzhinweise

 

Bebauungsplan Ecke Oberstenfelder Straße / Frankenstraße, 1. Änderung

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Ratsinformationssystem   |   Barrierefreiheit
 

Bürgermeisteramt
Großbottwar

Marktplatz 1
71723 Großbottwar

Tel.: 07148/31-0
Fax: 07148/31-77
Mail:

 

Öffnungszeiten Rathaus:

 

Mo.      08.00 - 12.00 Uhr
            16.00 - 18.00 Uhr
Di.       08.00 - 12.00 Uhr
Mi.      08.00 - 12.00 Uhr
Do.      08.00 - 12.00 Uhr
Fr.       07.30 - 12.00 Uhr

 

Öffnungszeiten Bürgerbüro:

 

Mo.      07.30 - 12.30 Uhr
            13.30 - 18.00 Uhr
Di.       07.30 - 12.30 Uhr
Mi.       07.30 - 12.30 Uhr
Do.      07.30 - 12.30 Uhr
            13.30 - 16.30 Uhr
Fr.        07.30 - 12.00 Uhr

 

Bankverbindungen:

 

KSK Ludwigsburg:
DE20 6045 0050 0004 0001 61
SOLADES1LBG

 

Volksbank Ludwigsburg:
DE27 6049 0150 0540 2860 01
GENODES1LBG

 

Postbank Stuttgart:          
DE22 6001 0070 0017 1797 03
PBNKDEFF