Navigation überspringen
Stadt Großbottwar
  • Großbottwar
    •  
    • Daten und Fakten
    • Anfahrt
    • Partnerstadt
    • Geschichte
      •  
      • Winzerhausen
      • Hof und Lembach
      •  
    • Sehenswertes
      •  
      • Stadtrundgang
      •  
    • Leitbild
    • Historische Weinstadt
    • Fotogalerie
    •  
  • Rathaus und Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Mitarbeiter
    • Bürgerbüro
      •  
      • Fundsachen
      •  
    • Was erledige ich wo
    • Formulare
    • Stellenangebote
    • Gemeinderat
    • Ortschaftsrat
      •  
      • Sitzungskalender
      •  
    • Gutachterausschuss
      •  
      • Bodenrichtwerte
      •  
    • Beteiligungen
    • Städische Einrichtungen
      •  
      • Kitas
      • Schulen
      • Schulsozialarbeit
      • Kernzeitenbetreuung
      • Schüler-Lebens-Werkstatt
      • Offene Jugendarbeit
      • Stadtbüchereien
      • Feuerwehren
      • Willkommensbesuche
      •  
    • Ortsrecht
    • Steuern und Gebühren
    • Mängelhinweise
    • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • Datenschutzerklärung
    •  
  • Bürgerinfo
    •  
    • Informationen zum Corona Virus
    • Landtagswahl 2021
    • Lärmaktionsplan 2021
    • Aktuelles
    • Aus dem Mitteilungsblatt
    • Aus dem Gemeinderat
    • Neubürgerinfo
    • Bürgerbroschüre
    • Arbeitskreis Integration
    • Abfallkalender
    • Bürgerstiftung
      •  
      • Stiftung
      • Projekte
      • Spenden & Stiften
      • Broschüre
      • Kontakt
      •  
    • Bodenrichtwerte
    • Mietspiegel
    • Trinkwasseranalyse
    • Notdienste
    • Wasserzähler
    • Bauleitplanung
      •  
      • Bauleitpläne im Beteiligungsverfahren
      • wirksame/rechtskräftige Bauleitpläne
      •  
    • Natur und Landschaft
      •  
      • Informationen der Stadt Großbottwar
      • Streuobstwiesen-Börse
      • Links Naturschutz und Landschaftspflege
      • Links Streuobst und Obstbau
      •  
    • Willkommensbesuche
    • Sanierung der Straßenbeleuchtung
    •  
  • Gewerbe und Handel
    •  
    • Branchenverzeichnis
    • Gewerbebauplätze
    •  
  • Bildung und Betreuung
    •  
    • Kindertageseinrichtungen
      •  
      • Kita Hegelstraße
      • Kita Pfarracker
      • Kita Nelkenstraße
      • Kita Löwenzahn
      • Kita Hof und Lembach
      • Kita Winzerhausen
      • Itzebitz e.V.
      •  
    • Schulen
      •  
      • Wunnensteinschule
      • Schule an der Linde
      • Realschule
      • Schulsozialarbeit
      • Schüler-Lebens-Werkstatt
      •  
    • Büchereien
      •  
      • Stadtbücherei
      • Ortsbücherei Wzh.
      • Ev. Gemeindebücherei
      •  
    • Volkshochschule
    • Musikschule
    •  
  • Freizeit, Tourismus, Wein
    •  
    • Gastronomie
    • Sehenswertes
      •  
      • Museum Zeitzeugen
      • Stadtrundgang
      •  
    • Wohnmobilstellplatz
    • Parkplätze
    • Unterwegs mit dem Rad
    • Karte Freizeit
    • Unsere Weinstadt
      •  
      • Weinerzeuger
      • Weinerlebnis und Wunnenstein
      •  
    • Weinsüden - Weinort
    •  
  • Vereine und Verbände
    •  
    • Kirchen
    • Freiwillige Feuerwehr
      •  
      • Abteilungen
      •  
    • Bürgerstiftung
      •  
      • Stiftung
      • Projekte
      • Spenden & Stiften
      • Broschüre
      • Kontakt
      •  
    •  
Suche
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 
-ABGESAGT- Krämermarkt

23.04.2021 - 08:00 Uhr

In den Straßen der Historischen Altstadt
 
Mitgliederversammlung Bottwartäler Winzerchor

23.04.2021 - 19:00 Uhr

Harzberghalle
 
wird verschoben: Neubürgerempfang

24.04.2021

Rathausfoyer und Fahrt über die Gemarkung Großbottwar
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Aktuelle Informationen zum Coronavirus - Änderung der CoronaVO-Absonderung, der CoronaVO-Einreise und Quarantäne und CoronaVO-Kankenhaus und Pflegeeinrichtungen

18.04.2021

 
Aktuelle Informationen zum Coronavirus - Änderung der Corona-Verordnung (Gültig ab 19.04.2021)

18.04.2021

 
Aktuelle Informationen zum Coronavirus - Baden-Württemberg öffnet Impfterminvergabe für über 60-Jährige ab kommenden Montag

14.04.2021

 
Büchereibesuch, Abholservice, Rückgabe? Wir lassen Sie nicht im Regen stehen, alles ist möglich

13.04.2021

 
[ mehr ]
 
 
Notdienste
 

Notdienste für Großbottwar

 
 
 
 
RSS-Feed   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Die Frühlingszeit im Kindergarten Hegelstraße

06.04.2021
Die Frühlingszeit im Kindergarten Hegelstraße
Lupe

Die Osterzeit im Kindergarten Hegelstraße

Am Mittwoch, den 31. März 2021 kamen alle Kinder des Kindergartens Hegelstraße erwartungsvoll in den Kindergarten. Hat der Osterhase wirklich, heute ein Nest für mich versteckt, so wie er es in der Einladung bekanntgegeben hatte?

Das war eine spannende Frage, die sich am Ende des Tages sicher beantworten lässt!

Vorbereitet auf diesen besonderen Ostertag haben die Erzieherinnen ihre Schützlinge schon einige Zeit davor. Es wurden Frühlings- und Osterlieder gesungen, Geschichte vom Osterhasen erzählt, Fingerspiele dazu gespielt und Hasen und Eier gebastelt. Alles was aus Sicht der Kinder, zu diesem Thema, wichtige Erfahrungen bringt. Auch das Erwachen der Natur, die Beobachtung bei Spaziergängen, dass wieder Blumen am Wegrand und in den Gärten wachsen. Dass diese Blumen Frühblüher genannt werden und aus einer Zwiebel gewachsen und somit auch noch Schnee und Kälte trotzen können, gehörte zum Erfahrungsfeld der Kinder. Um diese Beobachtungen und  Erfahrung zu vertiefen, wurden im Kindergarten Bohnen und Blumenzwiebeln in die Erde gesteckt. Es wurde gegossen Tag um Tag, nicht zu viel und nicht zu wenig. Und plötzlich erblickten die Kinder einen Trieb um den anderen und die Freude war groß, dass tatsächlich in ihrem eigenen Topf die Zwiebel zum Leben erwachte. Stolz trugen die Kinder ihren Blumentopf nach Hause und hatten viel zu erzählen und nahmen aktiv am Lebenskreislauf der Natur teil. Dass nun auch die Blumen in Zukunft nicht einfach abgepflückt werden, weil man weiß, wie lange es dauert bis eine Blume wächst und sie nicht von der Zwiebel trennen sollte, das wissen nun nachhaltig alle Kinder.

Die Osterfeier war nun der Höhepunkt dieser Frühlingsplanung und wurde mit viel Mühe coronagerecht in den einzelnen Altersgruppen von jeder Erzieherin vorbereitet und geplant.

In jeder Gruppe wurde ein gesundes Frühstück mit gekochten Eiern, selbstgebackenem Brot, Wurst, Käse und Gemüse für die Kinder vorbereitet um sich zu stärken, bevor es auf die Osternestersuche ging. Der Elternbeirat hat hierzu die Kosten übernommen. Danke an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung unserer Kindergartenarbeit. Danach erfuhren die Kinder eine ausgewählte Ostergeschichte von ihren Erzieherinnen, die sie einstimmen sollte, dass der Osterhase nun extra für jedes Kindergartenkinder ein gefülltes Nest versteckt. Die Kinder sollten sich wertgeschätzt und Besonders fühlen.

Tatsächlich fanden alle an verschiedenen Plätzen ihre Osternester, die gefüllt mit selbstgebackenen Plätzchen, Schokolade und gefärbten Eier war. Auch ein Osterhasensteckperlenspiel hat der Osterhase sich noch für alle Kinder überlegt. Ein Spiel was alle Kinder gerne im Kindergarten spielen und nun selbst zuhause haben. Die Kinder freuten sich sehr und bedankten sich beim Osterhasen mit selbstgemalten Kreidebilder auf dem Weg.

Den Kindern Traditionen und Feste des Jahreskreislaufes nahezubringen, den Kindern den Blick für die Natur zu öffnen und in der Gemeinschaft Spannendes und Unerwartetes zu erleben, sich wertvoll und besonders  zu fühlen, das waren die geplanten Ziele der Erzieherinnen, die wenn sie in die glücklichen Augen der Kinder am Ende des Tages gesehen haben, das Ziel voll und ganz erreicht hatten.

Es hat viel Freude bereitet den Kindern diese Erfahrungen trotz den erschwerten Coronapandemiebedingungen zu ermöglichen.

Mal sehen, wie das Osterfest nächstes Jahr gestaltet werden kann!

Das Kindergartenteam Hegelstraße

 

Bild zur Meldung: Die Frühlingszeit im Kindergarten Hegelstraße

Weitere Informationen:
Mehr über
Kindergarten Hegelstraße
 
zurück
  • RSS
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Ratsinformationssystem   |   Barrierefreiheit
 

Bürgermeisteramt
Großbottwar

Marktplatz 1
71723 Großbottwar

Tel.: 07148/31-0
Fax: 07148/31-77
Mail:

 

Öffnungszeiten Rathaus:

 

Mo.      08.00 - 12.00 Uhr
            16.00 - 18.00 Uhr
Di.       08.00 - 12.00 Uhr
Mi.      08.00 - 12.00 Uhr
Do.      08.00 - 12.00 Uhr
Fr.       07.30 - 12.00 Uhr

 

Öffnungszeiten Bürgerbüro:

 

Mo.      07.30 - 12.30 Uhr
            13.30 - 18.00 Uhr
Di.       07.30 - 12.30 Uhr
Mi.       07.30 - 12.30 Uhr
Do.      07.30 - 12.30 Uhr
            13.30 - 16.30 Uhr
Fr.        07.30 - 12.00 Uhr

 

Bankverbindungen:

 

KSK Ludwigsburg:
DE20 6045 0050 0004 0001 61
SOLADES1LBG

 

Volksbank Ludwigsburg:
DE27 6049 0150 0540 2860 01
GENODES1LBG

 

Postbank Stuttgart:          
DE22 6001 0070 0017 1797 03
PBNKDEFF