Navigation überspringen
Stadt Großbottwar
  • Großbottwar
    •  
    • Daten und Fakten
    • Anfahrt
    • Partnerstadt
    • Geschichte
      •  
      • Winzerhausen
      • Hof und Lembach
      •  
    • Sehenswertes
      •  
      • Stadtrundgang
      •  
    • Leitbild
    • Historische Weinstadt
    • Fotogalerie
    •  
  • Rathaus und Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Mitarbeiter
    • Bürgerbüro
      •  
      • Fundsachen
      •  
    • Was erledige ich wo
    • Formulare
    • Stellenangebote
    • Gemeinderat
    • Ortschaftsrat
      •  
      • Sitzungskalender
      •  
    • Gutachterausschuss
      •  
      • Bodenrichtwerte
      •  
    • Beteiligungen
    • Städische Einrichtungen
      •  
      • Kitas
      • Schulen
      • Schulsozialarbeit
      • Kernzeitenbetreuung
      • Schüler-Lebens-Werkstatt
      • Offene Jugendarbeit
      • Stadtbüchereien
      • Feuerwehren
      • Willkommensbesuche
      •  
    • Ortsrecht
    • Steuern und Gebühren
    • Mängelhinweise
    • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • Datenschutzerklärung
    •  
  • Bürgerinfo
    •  
    • Informationen zum Corona Virus
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • Aus dem Mitteilungsblatt
    • Aus dem Gemeinderat
    • Jahresrückblick
    • Aus der Presse
    • Neubürgerinfo
    • Bürgerbroschüre
    • Arbeitskreis Integration
    • Abfallkalender
    • Bürgerstiftung
      •  
      • Stiftung
      • Projekte
      • Spenden & Stiften
      • Broschüre
      • Kontakt
      •  
    • Bodenrichtwerte
    • Bauplätze
    • Mietspiegel
    • Trinkwasseranalyse
    • Notdienste
    • Lärmaktionsplan
    • Wasserzähler
    • Bauleitplanung
      •  
      • Bauleitpläne im Beteiligungsverfahren
      • wirksame/rechtskräftige Bauleitpläne
      •  
    • Natur und Landschaft
      •  
      • Links Naturschutz und Landschaftspflege
      • Informationen der Stadt Großbottwar
      • Links Streuobst und Obstbau
      •  
    • Willkommensbesuche
    • Sanierung der Straßenbeleuchtung
    •  
  • Gewerbe und Handel
    •  
    • Branchenverzeichnis
    • Gewerbebauplätze
    •  
  • Bildung und Betreuung
    •  
    • Kindertageseinrichtungen
      •  
      • Kita Hegelstraße
      • Kita Pfarracker
      • Kita Nelkenstraße
      • Kita Löwenzahn
      • Kita Hof und Lembach
      • Kita Winzerhausen
      • Itzebitz e.V.
      •  
    • Schulen
      •  
      • Wunnensteinschule
      • Schule an der Linde
      • Realschule
      • Schulsozialarbeit
      • Schüler-Lebens-Werkstatt
      •  
    • Büchereien
      •  
      • Stadtbücherei
      • Ortsbücherei Wzh.
      • Ev. Gemeindebücherei
      •  
    • Volkshochschule
    • Musikschule
    •  
  • Freizeit, Tourismus, Wein
    •  
    • Gastronomie
    • Sehenswertes
      •  
      • Museum Zeitzeugen
      • Stadtrundgang
      •  
    • Wohnmobilstellplatz
    • Parkplätze
    • Unterwegs mit dem Rad
    • Karte Freizeit
    • Unsere Weinstadt
      •  
      • Weinerzeuger
      • Weinerlebnis und Wunnenstein
      •  
    • Weinsüden - Weinort
    •  
  • Vereine und Verbände
    •  
    • Kirchen
    • Freiwillige Feuerwehr
      •  
      • Abteilungen
      •  
    • Bürgerstiftung
      •  
      • Stiftung
      • Projekte
      • Spenden & Stiften
      • Broschüre
      • Kontakt
      •  
    •  
Suche
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 
Abgesagt - Mühlenradler Aktivitäten
21.01.2021
Mühlenradler
 
Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses
27.01.2021 - 17:00 Uhr
Harzberghalle
 
Öffentliche Sitzung des Gemeinderats
27.01.2021 - 17:30 Uhr
Harzberghalle
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Aktuelle Informationen zum Coronavirus - Änderung der Corona- Verordnung (Gültig ab 18.01.2021)
18.01.2021
 
Aktuelle Informationen zum Coronavirus - Änderung der CoronaVO-Einreise und Quarantäne (Gültig ab 18.01.2021)
18.01.2021
 
Aktuelle Informationen zum Coronavirus - Kitas und Schulen bleiben vorerst bis Ende Januar geschlossen
15.01.2021
 
"Schneemann lach' doch mal" - Basteltüte aus der Stadtbücherei
15.01.2021
 
[ mehr ]
 
 
Notdienste
 

Notdienste für Großbottwar

 
 
 
 
RSS-Feed   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Projekt: Büchlein, Büchlein hier im Schrank

26.11.2020
Vorschaubild zur Meldung: Projekt: Büchlein, Büchlein hier im Schrank
Lupe

Projekt: „Büchlein, Büchlein hier im Schrank…“

Im Kindergarten Pfarracker gibt es in diesem Kindergartenjahr ein Projekt, das die Vorschulkinder unsere „Wackelzähne“ das ganze Jahr begleitet. Wir wollen den Kindern den Umgang mit Büchern vertraut machen, ihr Interesse daran erwecken und ihnen erklären wie wichtig Bücher für das ganze Leben sind.

Zurzeit beschäftigen wir uns mit dem Buch „Die kleine Eule fliegt zu den Sternen“ von Susanne Weber. In der Geschichte geht es um eine Eule, die gerade fliegen lernt und gleich zu den Sternen fliegen will. Doch diese sind zu weit weg. Enttäuscht sitzt sie nun nachts auf ihrem Baum und blickt in den Sternenhimmel. Und ihr Warten wird belohnt. Eine Sternschnuppe, ein wunderschöner Schweif aus Licht kommt zu der Eule herunter. Die Eule sagt: “Jetzt hab ich alles Glück der Welt.“

Viele Gefühle werden in dieser Geschichte angesprochen. Es geht um Enttäuschung, Geduld und Erfüllung von Wünschen. Wir haben uns über diese Gefühle unterhalten und die Wackelzahn-Kinder waren ganz begeistert, was die kleine Eule erlebt hatte. Erst war sie enttäuscht, nicht bis zu den Sternen fliegen zu können. Dann wartete sie geduldig, was passieren würde. Denn ihr Vater hatte ihr gesagt, wenn man geduldig ist und warten kann, kommen manchmal die Sterne auch auf die Erde. Und tatsächlich kam ein Stern in Form von einer Sternschnuppe zu ihr herunter.

Die Kinder waren von diesem Buch so begeistert, dass beschlossen wurde eine Eule zu basteln. Viele Arbeitsschritte, vom Ausschneiden der einzelnen Körperteile der Eule, über das Verzieren des Federkleides, bis zum Zusammenkleben der Einzelteile der Eule, mussten getan werden. Arbeitsschritte, die sich im sogenannten Arbeitsgedächtnis der Kinder abspeichern müssen, um dann umgesetzt werden zu können.

Es hat sich gelohnt. Das fertigte Kunstwerk kann man hier bestaunen.

   

Bücher fördern die ganzheitliche Entwicklung von Kindern.

 Sie helfen:

  • Sprache anzuregen und zu fördern
  • Wortschatz zu vermitteln
  • Interessen und Neigungen zu fördern
  • Grundlage für gute Lesekompetenz in der Schule zu legen
  • Kreativität und Fantasie anzuregen („innere Bilder“ erzeugen)
  • Ausdauer und Konzentration zu stärken
  • Gedächtnis und Vorstellungsvermögen zu trainieren (Zurück- und Vorausdenken)
  • soziales Verhalten zu stärken
  • Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken
  • Nähe und Geborgenheit zu schaffen
  • als Abendritual das Kind zur Ruhe kommen zu lassen

Weitere Bildungsbereiche, wie z.B. Bewegen, Singen, Musizieren oder Malen können hilfreiche Formen sein, um Geschichten und Sachinhalte noch verständlicher zu machen.

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Projekt: Büchlein, Büchlein hier im Schrank

Weitere Informationen:
Downloads
Download
Download
 
Mehr über
Kindergarten Pfarracker
 
zurück
RSS  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Ratsinformationssystem   |   Barrierefreiheit
 

Bürgermeisteramt
Großbottwar

Marktplatz 1
71723 Großbottwar

Tel.: 07148/31-0
Fax: 07148/31-77
Mail:

 

Öffnungszeiten Rathaus:

 

Mo.      08.00 - 12.00 Uhr
            16.00 - 18.00 Uhr
Di.       08.00 - 12.00 Uhr
Mi.      08.00 - 12.00 Uhr
Do.      08.00 - 12.00 Uhr
Fr.       07.30 - 12.00 Uhr

 

Öffnungszeiten Bürgerbüro:

 

Mo.      07.30 - 12.30 Uhr
            13.30 - 18.00 Uhr
Di.       07.30 - 12.30 Uhr
Mi.       07.30 - 12.30 Uhr
Do.      07.30 - 12.30 Uhr
            13.30 - 16.30 Uhr
Fr.        07.30 - 12.00 Uhr

 

Bankverbindungen:

 

KSK Ludwigsburg:
DE20 6045 0050 0004 0001 61
SOLADES1LBG

 

Volksbank Ludwigsburg:
DE27 6049 0150 0540 2860 01
GENODES1LBG

 

Postbank Stuttgart:          
DE22 6001 0070 0017 1797 03
PBNKDEFF