Vom Stromrebellen zum Energieversorger
Einladung zum Vortrag und Gespräch mit Sebastian Sladek von den Elektrizitätswerken Schönau am 6. Mai*
Herzliche Einladung zu einem besonderen Vortragsabend zur Energietransformation. Zu Gast ist Sebastian Sladek von den Elektrizitätswerken Schönau (EWS). In seinem Vortrag berichtet er von der bewegten Geschichte seiner Familie, die nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl die erste Energiegenossenschaft Deutschlands gründete.
Unter dem Titel „Vom Stromrebellen zum Energieversorger“ zeigt er, wie aus bürgerschaftlichem Engagement ein deutschlandweit anerkannter Ökostromanbieter wurde – ein inspirierendes Beispiel für Eigeninitiative, Verantwortung und nachhaltige Veränderung.
Im Anschluss blicken wir auf den Großbottwarer Weg und erfahren, wie sich das LEITBILD-KLIMA weiterentwickelt hat.
Den Abschluss bildet eine offene Fragerunde und ein gemütlicher Ausklang bei Getränken.
Die Veranstaltung im Rathaus beginnt am 6. Mai um 19 Uhr und endet um 21 Uhr
Ablauf:
Begrüßung und Vorstellung der Umwelt Akademie
Gastvortrag von Sebastian Sladek: „Vom Stromrebellen zum Energieversorger“
Podiumsgespräch: Großbottwarer Weg
Offene Fragerunde und Austausch mit dem Publikum
Ausklang bei Getränken und Gesprächen
Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten: https://ua-gb.de/#veranstaltung
Bild zur Meldung: Vom Stromrebellen zum Energieversorger