© Stuttgart-Marketing GmbH
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Faschingstage im Kindergarten Hegelstraße

03. 03. 2025

Fasching 2025 im Kindergarten Hegelstraße

Am Donnerstag, den 27.Februar und Freitag, den 28.Februar 2025 feierten alle Kinder und Erzieherinnen Fasching im Kindergarten Hegelstraße. Das Ziel war den Winter mit den Kostümen zu erschrecken und der Frühlingsfee zu helfen, dass der Frühling nun bald Einzug hält. Mit großer Begeisterung nahmen die Kinder das Angebot an, an diesen beiden Tagen mit ihrem Lieblingskostüm verkleidet in den Kindergarten zu kommen. Stolz und sichtlich wohl fühlten sie sich in ihren gekauften oder auch selbst zusammengestellten Kostümen. Jedes Kind hatte selbst bestimmt, in welche Rolle es an diesen Tagen schlüpfen möchte. Die Prinzessinnen fühlten sich elegant und hübsch in ihren langen Gewändern, der Clown wollte lustig und witzig wirken, die verkleideten Helden, Ritter, Cowboys und Kämpfer konnten sich heute stark, unbesiegbar, mächtig und überlegen fühlen. Heut ist so ein schöner Tag, so startet die erste Tanzrunde im Flur, wo alle ausgelassen mit ihren Kostümen tanzten und eine Polonaise durch das Haus starteten. Helau, wir feiern heute Karneval….. hier und überall, das war das Lieblingslied der Kinder. Und alle wünschten sich, dass dieser Tag nie enden soll, denn es war einfach schön in der Gemeinschaft zu feiern.

Jemand anderes zu sein, in eine andere Rolle zu schlüpfen und diese selbstbewusst auszufüllen, in der Gemeinschaft die Tradition“ Fasching“ zu erleben und aktiv mitzugestalten und sich anerkannt und wohl zu fühlen, das sind wohl die wichtigsten Zielsetzungen, warum die Erzieherinnen den Kindern diese Möglichkeit im Kindergarten bieten. Dass an diesen Tagen kein normaler Alltagsablauf möglich ist, darauf haben sich alle eingestellt, denn die Kämpfer und Helden brauchen eine Plattform für ihre Machtspiele, die Prinzessinnen und andere Schönheiten wollten bewundert werden und über die Witze der Clowns musste gelacht werden.

Als Überraschungsprogrammpunkt kamen an beiden Tagen der Kasper und die Prinzessin mit einer fortlaufenden Geschichte vorbei. 

Die Erzieherinnen haben die Geschichte selbst verfasst, wie die Prinzessin und der Kasper der kalten Jahreszeit entfliehen und im Süden in Brasilien Urlaub machten. Es wurde zusammen mit den Kindern der Koffer für diese Reise gepackt, der allerdings vom Räuber in einem unbeobachteten Moment gestohlen wurde. Da der Räuber allerdings nach Alaska zu den Eisbären reisen wollte und in dem Koffer Sommerkleidung waren, wurde er schnell vom Kasper und den schlauen Kindern überführt Am nächsten Tag erlebten die Kinder die Prinzessin und den Kasper am Strand von Brasilien wie eine Sandburg gebaut wurde. Leider kam der beste Freund vom Kasper vorbei, der Brasilianer Mateo, der aus Versehen die Sandburg beim Spielen zerstörte. Leider war er nicht mutig genug um seine Fehler zuzugeben und hat sogar gelogen. Mit Hilfe der Kinder wurde dieser Fall gelöst. Die Lösung ist die, wenn Fehler passieren, darf man diese zugeben und soll dafür die Verantwortung tragen. Das Wort Entschuldigung ist dazu das Zauberwort und tut allen gut, die darunter leiden. So haben die Kinder zusammen mit dem Kasper an den so wichtigen Sozialregeln gearbeitet und hoffentlich etwas für den Alltag spielerisch gelernt.

Alle waren begeisterte Zuschauer und gaben viel Applaus für ihre Erzieherinnen für die Vorstellung.

Nun waren alle hungrig und freuten sich in den Gruppen auf gesunde Obstspieße in Form eines Pfaues und selbst gekochten Vanillepudding.

 

 

Ein großes Dankeschön auch an dieser Stelle an unsere Eltern, denn durch die Weihnachtsmarktteilnahme konnte von dem Erlös dieses gesunde, bunte Faschingsfrühstück finanziert werden.

Zum Abschluss dieser beiden Faschingstage wurde ein großer Abschlusskreis gemacht, wobei alle ihre Kostüme zu einer passend eingespielten Musik präsentieren durften. Wer als Prinzessin gekommen ist, tritt ein…, Feuerwehrmann Sam, Spider-Man, Robin Hood, Feen, Ritter, Piraten, Polizisten alle wurden laut beklatscht und jeder genoss es mit seinem Lied im Mittelpunkt zu stehen. Auch die Erzieherinnen wurden von den Kindern aufgefordert im Kreis zu laufenZwei bunte Tage, die gefüllt waren mit vielen neuen Eindrücken außerhalb des normalen Kindergartenalltags, wobei viel gelacht und getanzt wurde in der Gemeinschaft der Freunde.

Nicht nur den Kindern hat es dabei Spaß gemacht, auch den Erzieherinnen, die sich an der Begeisterung der Kinder mitgefreut haben und die großen Vorbereitungen sich zu 100% gelohnt hatten zum Wohle der Kinder.

Das Kindergartenteam Hegelstraße

 

Bild zur Meldung: Faschingstage im Kindergarten Hegelstraße