Navigation überspringen
Stadt Großbottwar
  • Großbottwar
    •  
    • Daten und Fakten
    • Anfahrt
    • Partnerstadt
    • Geschichte
      •  
      • Winzerhausen
      • Hof und Lembach
      •  
    • Sehenswertes
      •  
      • Stadtrundgang
      •  
    • Entwicklungs-Leitbild
    • Historische Weinstadt
    • Fotogalerie
    •  
  • Rathaus und Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Mitarbeiter
    • Bürgerbüro
      •  
      • Fundsachen
      • Bearbeitungsstand Ausweise
      • Bewerbung Zensus 2022
      •  
    • Was erledige ich wo
    • Formulare
    • Stellenangebote
    • Gemeinderat
    • Ortschaftsrat
    • Gutachterausschuss
      •  
      • Bodenrichtwerte
      •  
    • Beteiligungen
    • Städische Einrichtungen
      •  
      • Kitas
      • Schulen
      • Schulsozialarbeit
      • Kernzeitenbetreuung
      • Schüler-Lebens-Werkstatt
      • Offene Jugendarbeit
      • Stadtbüchereien
      • Feuerwehren
      • Willkommensbesuche
      •  
    • Ortsrecht
    • Steuern und Gebühren
    • Mängelhinweise
    • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • Datenschutzerklärung
    •  
  • Wirtschaft, Natur, Klima, ÖPNV
    •  
    • Gewerbeimmobilienbörse
    • Wirtschaftspartner der Stadt
    • Umwelt, Klima, ÖPNV
    • Unternehmen in Großbottwar
    • Branchenverzeichnis
    •  
  • Bürgerinfo
    •  
    • Deponiestandort
    • Energieknappheit
    • Umfrage Freizeitgebiet
    • Schöffenwahl 2024 - 2028
    • Markungsputzete
    • Mikrozensus
    • Glasfaserausbau
    • Sanierungsgebiete
      •  
      • Stadtmitte 4
      • Ortsmitte Wzh.
      •  
    • Wasserzähler
    • Lärmaktionsplan 2021
    • Aktuelles
    • Aus dem Mitteilungsblatt
    • Neubürgerinfo
    • Bürgerbroschüre
    • Stadtplan
    • Arbeitskreis Integration
    • Abfallkalender
    • Bürgerstiftung
      •  
      • Stiftung
      • Projekte
      • Spenden & Stiften
      • Broschüre
      • Kontakt
      •  
    • Willkommensbesuche
    • Bodenrichtwerte
    • Mietspiegel
    • Trinkwasseranalyse
    • Notdienste
    • Bauleitplanung
      •  
      • Bauleitpläne im Beteiligungsverfahren
      • wirksame/rechtskräftige Bauleitpläne
      •  
    • Natur und Landschaft
      •  
      • Allgemeine Infos
      • Streuobstwiesen-Börse
      • Links Naturschutz und Landschaftspflege
      • Links Streuobst und Obstbau
      •  
    •  
  • Bildung und Betreuung
    •  
    • Kindertageseinrichtungen
      •  
      • Kita Hegelstraße
      • Kita Pfarracker
      • Kita Nelkenstraße
      • Kita Löwenzahn
      • Kita Hof und Lembach
      • Kita Winzerhausen
      • Itzebitz e.V.
      • Kindertagespflege
      •  
    • Schulen
      •  
      • Wunnensteinschule
      • Schule an der Linde
      • Realschule
      • Schulsozialarbeit
      • Schüler-Lebens-Werkstatt
      •  
    • Büchereien
      •  
      • Stadtbücherei
      • Ortsbücherei Wzh.
      • Ev. Gemeindebücherei
      •  
    • Volkshochschule
    • Musikschule
    •  
  • Freizeit, Kultur, Tourismus, Wein
    •  
    • Gastronomie
    • Unsere Weinstadt
      •  
      • Weinerzeuger
      • Weinerlebnis und Wunnenstein
      •  
    • Weinsüden - Weinort
    • Wohnmobilstellplatz
    • Sehenswertes
      •  
      • Museum Zeitzeugen
      • Stadtrundgang
      •  
    • Wandern
    • Unterwegs mit dem Rad
    • Parkplätze
    • Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal
    •  
  • Vereine und Verbände
    •  
    • Kirchen
    • Freiwillige Feuerwehr
      •  
      • Abteilungen
      •  
    • Bürgerstiftung
      •  
      • Stiftung
      • Projekte
      • Spenden & Stiften
      • Broschüre
      • Kontakt
      •  
    •  
Suche
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

Ordentliche Mitgliederversammlung

31.03.2023

Kelter Winzerhausen
 

Frühjahrsbasteln mit Isabel Wildermuth

31.03.2023 - 09:30 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Hof und Lembach
 

Altpapiersammlung

01.04.2023

Stadt Großbottwar, Hof und Lembach, Winzerhausen
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 

Stadt Großbottwar beim "Netzwerk Klima" dabei

28.03.2023

 

Unterschriftenaktion "Nein zur Deponie" noch bis 20. März 2023

10.03.2023

 

Unser Kindergartenalltag mit Blick auf den Frühling

07.03.2023

 

Zwei Faschingstage im Kindergarten Hegelstraße

16.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
Notdienste
 

Notdienste für Großbottwar

 
 
 
 
RSS-Feed   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Die Sonnenkinder beschenken 2 Kinder in der Aktion mit Licht in Osten!

31.10.2022
Die Sonnenkinder beschenken 2 Kinder in der Aktion mit Licht in Osten!
Lupe

Die Sonnenkinder des Kindergartens Hegelstraße beteiligen sich an der Aktion: Licht des Ostens, die Pfarrer Hirschmüller mit organisiert!

Jedes Jahr unterstützt der Kindergarten Hegelstraße mit Hilfe der Sonnenkinder und Ihren Eltern zwei arme Kinder.

Den Kindern aufzuzeigen, dass es uns gut geht, aber andere nicht dieses große Glück besitzen ein tolles Zuhause zu haben, ein Kinderzimmer mit vielen Spielsachen und einen sicheren Ort zum Leben, das war die Zielsetzung dieses Projekts mit den ältesten, den sechsjährigen Kinder des Kindergartens Hegelstraße. Mitgefühl für die Situation anderer zu entwickeln und ihnen zu helfen, das ist eine Soziale Aufgabe die schon im Kindergarten anfangen kann. Wenn alle zusammen helfen, dann ist es für jeden nicht zu viel, aber es hat eine große Wirkung.

Die Kinder sahen dazu einen PowerPoint Vortag, wie Kinder in armen Ländern leben. Auch ein Film wurde gezeigt, wie eine Geschenkübergabeaktion in Schulen und Kindergärten in Rumänien abläuft und wie sehr sich die Kinder über die Kartons freuten. Dies war eine große Motivation einen eigenen Geschenkkarton für 2 Kinder zu bekleben.

Im zweiten Schritt suchten sich die Kinder selbst heraus, was sie gerne einpacken wollten. Denn nicht nur Spielsachen und Kuscheltiere auch wichtige Pflegeprodukte wie Zahnbürsten und Seife waren sehr wichtig. Auch warme Mützen und Handschuhe sollten nicht fehlen. Im dritten Schritt kauften die Kinder mit ihren Eltern diese Geschenke ein und brachten sie stolz in den Kindergarten. Schnell füllten sich die Kartons mit liebevoll gekauften Geschenken für einen Jungen und für ein Mädchen.

Vielen Dank nochmal an unsere Sonnenfamilien, die so großzügig eingekauft haben und ein großes Lob an unsere Kinder die gerne die Sachen selbst behalten hätten, sie aber trotzdem guten Herzens abgegeben haben. Denn der Spruch wird wahr:

Willst Du glücklich sein im Leben trage bei zu anderer Glück, denn die Freude die wir geben kehrt ins eigene Herz zurück.

Das haben die Kinder gleich erfahren, denn bei der Abgabe der Kartons beim Getränke Ebinger, war Frau Ebinger voller Lob über die tollen Kartons und schenkte jedem Kind noch eine kleine Süßigkeit, was alle sehr gefreut hatte und das Lob ins eigene Herz zurückgekehrt ist.

So haben wir zusammen zwei Kindern schöne Weihnachten geschenkt und uns ein gutes Gefühl ein Herz für unsere Mitmenschen zu haben.

Es ist schön in der Gemeinschaft zusammen Dinge zu besprechen, sie nicht zu ignorieren, sondern wahrzunehmen, darüber zu reden und versuchen sie zu ändern! Auch wenn es nur im Kleinen ist!

Eure Sonnenerzieherin Kathrin Buck mit Vanessa Rygoll, Carmelina Doterer

 

 

Bild zur Meldung: Die Sonnenkinder beschenken 2 Kinder in der Aktion mit Licht in Osten!

Weitere Informationen:
Mehr über
Kindergarten Hegelstraße
 
zurück
  • RSS
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Ratsinformationssystem   |   Barrierefreiheit
 

Bürgermeisteramt
Großbottwar

Marktplatz 1
71723 Großbottwar

Tel.: 07148/31-0
Fax: 07148/31-77
Mail:

 

Öffnungszeiten Rathaus:

 

Mo.      08.00 - 12.00 Uhr
            16.00 - 18.00 Uhr
Di.       08.00 - 12.00 Uhr
Mi.      08.00 - 12.00 Uhr
Do.      08.00 - 12.00 Uhr
Fr.       07.30 - 12.00 Uhr

 

Öffnungszeiten Bürgerbüro:

 

Mo.      07.30 - 12.30 Uhr
            13.30 - 18.00 Uhr
Di.       07.30 - 12.30 Uhr
Mi.       07.30 - 12.30 Uhr
Do.      07.30 - 12.30 Uhr
            13.30 - 16.30 Uhr
Fr.        07.30 - 12.00 Uhr

 

Bankverbindungen:

 

KSK Ludwigsburg:
DE20 6045 0050 0004 0001 61
SOLADES1LBG

 

Volksbank Ludwigsburg:
DE27 6049 0150 0540 2860 01
GENODES1LBG

 

Postbank Stuttgart:          
DE22 6001 0070 0017 1797 03
PBNKDEFF