Die Verkehrswacht zu Besuch im Kindergarten Pfarracker
Heute war etwas ganz besonderes für unsere Schulanfänger, die Wackelzähne. Es kam die Verkehrswacht in den Kindergarten Pfarracker. Die Wackelzähne waren ganz gespannt was sie erwarten wird, und es wurde erst einmal ein kleines Ratespiel gemacht, wofür die Verkehrswacht überhaupt verantwortlich ist.
Als das Rätsel gelöst war, ging es los. Im Kreativraum lauschten die Kinderohren gespannt, warum es so wichtig ist, sich immer anzuschnallen. Sie lernten ein Signal, das sie zu jemandem sagen dürfen der es mal vergisst sich anzuschnallen. Das „Piep,Piep,Piep“-Signal. Dazu mussten die Kinder ihre Hände auf den Schoss tippen und sagen "piep,piep,piep". Bis sich die andere Person anschnallt.
Das fanden die Kinder ziemlich toll. Sie durften es viele Male ausprobieren. Anschließend haben die Wackelzähne alle zusammen eine Frühstückspause im Garten eingelegt. Es war wirklich sehr schön mal im Freien in unserem tollen Garten frühstücken zu dürfen.
Zum Abschluss gab es einen richtigen Straßen- und Verkehrs-Parcours im Garten. Mit allen wichtigen Verkehrsschildern der Straße und natürlich durfte eine Ampel und ein Zebrastreifen auch nicht fehlen.
Die Kinder hatten große Freude daran diesen Parcours mit unseren Fahrzeugen zu durchfahren und fühlten sich wie auf einer richtigen Straße.
Es war ein wirklich toller und spannender Tag. Die Wackelzähne sind nun bereit für die Straßen von Großbottwar. Und wir freuen uns schon auf das nächste Mal.
Bild zur Meldung: Die Verkehrswacht zu Besuch im Kindergarten Pfarracker