Bewegungstag im Croco Island vom Kindergarten Hegelstraße
Bewegungstag am Donnerstag, den 13.März 2025 im Croco Island!
Ganz bewusst gaben die Erzieherinnen des Kindergartens Hegelstraße Ihren Kindern mit einem Bewegungstag in der großen Spielehalle Croco Island in Großbottwar, in der Heilbronnerstraße, die Gelegenheit sich in der Winterzeit einmal richtig auszutoben und den Bewegungsdrang für 3h Stunden zu 100% zu stillen.
Die Vorfreude war riesengroß auf diesen besonderen Tag. Es wurde ein Papierkrokodil gefaltet, mit 60 Zähnen zum Aufkleben, da die Erzieherinnen nachgeforscht haben, wie viel Zähne ein Krokodil besitzt. Sachwissen über das Krokodil zu vermitteln um die Vorfreude zu wecken und natürlich auch das bekannte Schnappi, das kleine Krokodillied, dazu zu singen, war die Zielsetzung der Erzieherinnen. Dass Krokodile im Ei heranwachsen und die Krokodilsmamas ihre Kinder nach dem Schlüpfen an Land, ganz vorsichtig im Maul durchs Wasser lenken, das nahm den Kindern die Angst ins Maul des Krokodiles zu sitzen und sie fragten oft, wie viel Mal noch schlafen, bis wir ins Croco Island gehen. Sich zusammen auf etwas zu freuen, auf etwas hinzufiebern, das weckt ein großes Gemeinschaftsgefühl und lässt uns zusammenwachsen. Pünktlich um 9.00 Uhr stürmten nun die Kinder am Donnerstag, den 13. März in die leere Spielehalle, die uns das Croco Island-Team extra für diesen Tag aufgeschlossen hatte. Danke an dieser Stelle an Familie Gervalla, die uns ganz alleine die Halle zur Verfügung gestellt haben. Wir empfanden es als großen Luxus, alleine mit unseren 50 Kindern in dieser großen Erlebnisspielehalle sein zu dürfen.
Ihren Bewegungsdrang wetterunabhängig, in der Gemeinschaft auszuleben, an die eigenen Grenzen zu gehen, Ängste zu überwinden und viele unterschiedliche Bewegungsarten einzuüben, wie hüpfen, springen, klettern, Gleichgewicht zu halten und vieles mehr, war das Ziel dabei. Der soziale Aspekt, dem Anderen Hilfestellung zu geben, ihn zu ermutigen oder ihm die Hand zu reichen oder einfach zusammen lachend die Rutschbahn herunterzurutschen und sich glücklich und zufrieden mit seinen Freunden zu fühlen, war der Sinn und Zweck dieser gemeinsamen Aktion aller Kinder des Kindergartens Hegelstraße.
Nachdem die Kinder an ihren Gruppentischen Einzug hielten und sich selbständig umgezogen hatten, wurde zuerst ein Morgenlied gesungen und die Regeln in dieser großen Halle nochmals wiederholt und besprochen. Der mitgebrachte Gong war das Signal für alle Kinder, dass sie wieder zu ihrem Sonnen- Mond- Sternen- und Sternchentisch zurückkommen sollten um zu vespern, zur Toilette zu gehen oder eine kleine Pause einzulegen. Auch ein Roter- Kreuz- Stuhl wurde gerichtet, mit Kühl -Akkus und Pflaster für die hoffentlich kleineren Verletzungen, die auch mal vom Toben entstehen. Nun wurde warmgemacht, mit dem Lied: Fit wie ein Turnschuh wollen wir heute sein. Alle Kinder kannten dieses Lied bereits, wo verschiedene Bewegungsarten unsere Muskeln erwärmt und uns jetzt schon außer Atem brachte. Nach einem Gemeinschaftsfoto wurde der Countdown gezählt: 10, 9, 8, 7, 6 ….Bei der Zahl 0 waren die Kinder nicht mehr zu halten und schnell wurden das große Klettergerüst, der Vulkan, die Trampoline und natürlich das Maul des Krokodils lautstark erkundet.
Die Erzieherinnen schauten bald in verschwitzte, glückliche Gesichter, waren aber auch selbst eingebunden im Hilfestellung geben, ermutigen, loben, mitrutschen, Ball spielen und mit zur Toilette gehen. Für jedes Alter war etwas dabei und die Kinder hatten schnell ihre Lieblingsorte und Spielpartner gefunden.
Der absolute Lieblingsort war allerdings das große Maul des Krokodils, das Markenzeichen der Spielehalle. Mit Spannung wurde immer das Schließen des Mauls erwartet und mit viel Lachen und Geschrei sich in Sicherheit gebracht.
Das Tolle für die Kinder daran war, dass diese Erfahrungen mit den bekannten Freunden in der Großgruppe gemacht wurden. Es wurde zusammen die Spannung ausgehalten, gelacht, an den Händen gehalten, Hilfestellung gegeben, beim Rutschen auf den Schoß genommen und keine fremden Kinder störten das Spiel.
Es blieb kaum Zeit für das Essen und Trinken und um 12.00 Uhr gongte es zur Abschiedsrunde beim Vulkan. Wir sagen Ciao, Good by, auf Wiedersehen, die Zeit im Croco Island war wunderschön, …. So klang es glücklich durch die Halle. Sich in der Gemeinschaft in einer anderen Umgebung wohlzufühlen und Neues mit seinen Freunden zu entdecken, das war eine nachhaltige Erfahrung für die Kinder. Deshalb wunderten sich die Erzieherinnen nicht, als die abschließende Frage aufkam:
Wann gehen wir wieder ins Croco Island? Morgen? Es war soooo toll!!!
An dieser Stelle auch noch ein großes Dankeschön an unsere Elternschaft, die bereitwillig den Fahrdienst übernommen hat und die Kinder an diesem Tag um 12.30 Uhr abgeholt haben.
Der Elternbeirat unterstützte aus der Elternkasse, vom Weihnachtsmarkterlös mit 6,00 Euro pro Kind diese Aktion. So entstand für die Familien kein großer finanzieller Aufwand.
Danke an das Croco –Islandteam! Wir kommen nächstes Jahr bestimmt wieder und zählen jetzt schon die Tage bis dahin!
Vielen Dank im Namen der glücklichen Kinder!
Das Kindergartenteam Hegelstraße
Bild zur Meldung: Bewegungstag im Croco Island vom Kindergarten Hegelstraße