Neubau der Brücke in der Bahnhofstraße

Nun fällt der Startschuss für den Neubau der Brücke in der Bahnhofstraße. Die vorbereitenden Maßnahmen beginnen am Donnerstag, 10.03.2022. Hierfür ist die Vollsperrung der Brücke notwendig. Die gesamte Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis Mitte November 2022.

Hier sehen Sie den vorläufigen Umleitungsplan der Baufirma:
vorläufiger Umleitungsplan

Auf der Umleitungsstrecke wird ein beidseitiges Halteverbot angeordnet. Zudem gilt in der Bahnhofstraße ein beidseitiges Halteverbot.

Um die Feuerwehrzufahrt zu dem Gebiet südlich der Brücke zu gewährleisten, ist auch in der Schleifwiesenstraße ein beidseitiges Halteverbot notwendig.

Die Baumaßnahme wird von Albert Amos GmbH & Co. KG (Telefon: 07135 / 98 210) durchgeführt.

Für die Fußgänger gibt es einen Steg parallel zur bisherigen Brücke. Der Zugang läuft über die Schleifwiesenstraße bzw. den Hof in der Bahnhofstraße. Der Fußgängersteg ist entsprechend ausgeschildert.
Damit wird für die Dauer der Maßnahme auch der Schulweg über den Fußgängersteg geleitet.
Das Befahren des Stegs mit dem Fahrrad ist nicht zulässig. Fahrradfahrer müssen daher absteigen und das Fahrrad schieben.

Die Anregung für den Schulweg eine Fußgängerampel in der Kleinaspacher Straße einzurichten, wurde von der Straßenverkehrsbehörde abgelehnt. Allerdings sind die zuständigen Ansprechpartner bereit, bei entsprechendem Verkehrsaufkommen, diese Entscheidung nochmals zu überdenken.

Für die Dauer der Baumaßnahme gilt in der Kleinaspacher Straße eine Temporeduzierung auf 30 km/h.

Über den weiteren Verlauf halten wir Sie im kommenden Mitteilungsblatt und über die Homepage der Stadt Großbottwar auf dem Laufenden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihre Stadtverwaltung Großbottwar